Gehaltsvergleich

Dipl.-Biologe/Biologin (Uni) in Tübingen

Der Dipl.-Biologe und die Dipl.-Biologin erforschen Strukturen und Vorgänge bei Menschen, Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und analysieren sie. Dazu gehören auch die Untersuchung derer Lebensräume, der Entwicklung und der Wechselwirkungen untereinander bzw. mit der jeweiligen Umwelt. Sie wenden ihre erworbenen Erkenntnisse zum Beispiel im Umweltschutz sowie auch der medizinischen und pharmazeutischen Praxis an. In der Forschung und der Entwicklung arbeiten der Dipl.-Biologe und die Dipl.- Biologin. Insbesondere im Bereich der Gentechnologie, der Mikrobiologie, der Molekularbiologie, der Pharmakologie und der Toxikologie sowie auch im Projektmanagement, dem Marketing und dem Vertrieb und auch dem Produktmanagement. Sie können auch im Außendienst arbeiten. Sie führen in der Forschung und der Entwicklung Experimente durch und analysieren diese und publizieren die Ergebnisse. Der Dipl.- Biologe und die Dipl.-Biologin sind auch für das Erstellen von Gutachten zuständig, für fachliche Stellungnahmen sowie Expertisen. Weiterhin beraten und informieren sie verschiedene Zielgruppen. Marketingstrategien, Konzepte für die Kundenberatung oder betriebs- und produktionstechnische Ziele sind ihre Aufgaben im Bereich Produktion und Verkauf. Biologisches [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Biologe/Biologin (Uni) in Tübingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tübingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Biologe/Biologin (Uni) in Tübingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.450,00 4.166,67 2.538,16
Netto 852,64 2.756,65 1.657,99
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Konstanz, Universitätsstadt 97 2.500,00 4.166,67 2.989,45 35
Stuttgart 27,8 1.040,00 4.333,33 2.740,88 17
Karlsruhe (Baden) 71,6 2.417,38 4.285,71 3.557,50 13
Salem (Baden) 85,3 2.275,00 3.250,00 2.589,17 12
Ulm (Donau) 71,7 1.462,50 4.178,95 2.943,63 12
Kehl (Rhein) 90,8 3.748,50 3.748,50 3.748,50 6
Niefern-Öschelbronn 47 2.619,50 2.846,10 2.707,29 5
Ravensburg (Württemberg) 93,5 2.500,00 4.000,00 3.166,81 5
Pforzheim 46,7 812,50 3.033,33 2.017,71 4
Sindelfingen 18,7 1.539,20 1.616,16 1.577,68 4
[...]Fachwissen vermitteln sie in der Lehre und Bildungsarbeit sowie auch wissenschaftliche Methoden. Unternehmen der Biotechnologie, Pharma- und Chemieindustrie sowie die Nahrungsmittelindustrie sind neben den Hochschulen und Forschungsinstituten die Arbeitsorte des Dipl.- Biologen und der Dipl.- Biologin. Weitere Arbeitsplätze können auch Behörden und Verbände sein. Im Gesundheitswesen und der Landwirtschaft sowie der Entwicklung und Fertigung medizintechnischer Geräte finden sie Beschäftigung. Tätig sind sie auch in Naturparks, botanischen und zoologischen Gärten. Sogar in Unternehmensberatungen können der Dipl.-Biologe und die Dipl.-Biologin arbeiten. Dort übernehmen sie dann den Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Auch in Verlagen und in der Verteidigung können sie einen Arbeitsort für sich finden. In den Büroräumen werden von dem Dipl.- Biologe und der Dipl.-Biologin administrative Tätigkeiten erledigt. Hauptsächlich im Labor werden von ihnen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchgeführt sowie auch in Werkshallen. Im Freien sind ihr Arbeitsort dann oftmals landwirtschaftliche und gartenbauliche Versuchsflächen. Weiterhin können im Freien Tiergehege und Ställe zu ihren Arbeitsorten gehören. [nach oben]

Infos über Tübingen

Tübingen ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Tübingen ist nicht nur eine Kreisstadt, sondern zugleich auch der Regierungsbezirk. Die Infrastruktur der Stadt ist als gut zu bezeichnen. Die Busse und Bahnen fahren hier regelmäßig in alle Richtungen. Auch mit dem PKW gelangt man für gewöhnlich sehr schnell ans Ziel. Tübingen wird als "Universitätsstadt" bezeichnet, was sie der Eberhard Karls Universität zu verdanken hat. Diese Universität ist nicht nur weltweit sehr anerkannt, sondern auch eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Sehr viele Menschen haben in der Vergangenheit hier studiert. Zudem verfügt die Stadt über zahlreiche Schulen. Neben den allgemeinbildenden Schulen bestehen hier auch zahlreiche Gymnasien.

Stellenangebote in Tübingen

Sekretärin / Sekretär (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Tübingen
Ort: Tübingen
Mechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ZELTWANGER Thermomanagement GmbH & Co. KG
Ort: Tübingen
Pädagogische Fachkraft oder Restaurantfachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Freundeskreis Mensch e. V.
Ort: Tübingen
Vorstandsreferent*in (m/w/d) - Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Institutsentwicklung mehr Info
Anbieter: Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)
Ort: Tübingen
Kauffrau / Kaufmann als stellvertretende Abteilungsleitung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Tübingen
Ort: Tübingen