Gehaltsvergleich

Dipl.-Designer/in/ in Hamburg

Diplom-Designer und Diplom-Designerinnen entwerfen entsprechend ihres aktuellen Auftrags und in der Regel computerunterstützt grafische Kommunikationsmittel. Dazu gehören Verpackungen, Anzeigen, Firmenlogos, Plakate, Werbespots, Bildschirmoberflächen oder das Design von Multivisionen, Datenbanken, Internet und Intranetseiten, von Screens und elektronischen Kiosksystemen. Um ihre Kunden richtig beraten zu können, beachten sie bei ihren Ideen modische Tendenzen, veränderte Gewohnheiten, technische Möglichkeiten und das jeweils festgesetzte Kostenlimit. Designer und Designerinnen sind oft im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung beschäftigt. Sie arbeiten beispielsweise in Grafik-Design-Büros, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Designer/in/ in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Designer/in/ in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 650,00 4.700,00 2.495,51
Netto 514,96 2.628,43 1.570,59
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 2.340,00 2.340,00 2.340,00 2
Kiel 87,6 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
[...]in Werbeagenturen, in Zeitungs-, Buch-, und Zeitschriftenverlagen, in der Filmwirtschaft und bei Fernsehanstalten, aber auch in der Industrie, wo sie verschiedene Produkte entwerfen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich für sie in den Werbeabteilungen von großen Unternehmen aller Branchen, in der Entwicklung und Forschung und bei der Dokumentation von Forschungsergebnissen, aber auch im Groß- und Einzelhandel. Sie arbeiten überwiegend im Büro oder Atelier, fahren zur Beratung aber auch zu ihren Kunden. Sie können im Rahmen einer Firma auch im Ausland tätig sein. Um diesen Beruf ausüben zu können, wird meistens ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Design erwartet. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

IT Operator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: INIT Group
Ort: Hamburg
Project Manager Event (m/w/d) in Hamburg mehr Info
Anbieter: spaces mgt GmbH
Ort: Hamburg
Prozessmanager - Delivery Ordermanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Hausmeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Abteilungsleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg