Gehaltsvergleich

Dipl.-Forstwirt/in (Uni) in Hamburg

Diplom-Forstwirte und Diplom-Forstwirtinnen sind dafür zuständig, staatliche, kommunale und private Forstbetriebe zu leiten und sind auch in speziellen Bereichen der landesweiten und regionalen Verwaltung oder Planung tätig. Sie kümmern sich um die wirtschaftliche Nutzung und Pflege des Waldes und um die Erneuerung und Instandhaltung von Erholungseinrichtungen. Sie befassen sich mit dem Holzeinschlag, der Aufforstung, Pflanzenzucht und Schädlingsbekämpfung. Darüber hinaus sind sie für den Forstwegebau, die Bereitstellung des Holzes, die Regulierung des Wasserhaushaltes, den Landschafts- und Naturschutz und teils auch für die Jagd zuständig. Diplom-Forstwirte und Diplom-Forstwirtinnen leiten ein Forstamt im öffentlichen Dienst oder übernehmen Verwaltungsaufgaben bei Landwirtschaftskammern oder in Bundes- oder Landesministerien. Sie können aber auch in kommunalen und privaten Forstbetrieben eine Anstellung finden. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in der Forschung und Lehre in forstlichen Versuchsanstalten, an Hochschulen und in anderen Forschungseinrichtungen. Sie können auch in Entwicklungsländern, in der Holzindustrie oder bei Naturschutzbehörden arbeiten. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist üblicherweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Forstwirtschaft. Für die Laufbahn als Beamter oder als Beamtin wird ein Vorbereitungsdienst erwartet.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Forstwirt/in (Uni) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Forstwirt/in (Uni) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.000,00 4.650,00 4.068,75
Netto 1.835,99 3.416,35 2.645,24
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Technischer Einkäufer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Lebensmittelchemiker als Kundenbetreuer / Customer Relationship Manager (m/w/d) für die Futtermittel- oder Lebensmittelanalytik im Labor mehr Info
Anbieter: AGROLAB LUFA GmbH
Ort: Hamburg
Quereinstieg Werkschutzfachkraft HAM (m/w/divers) mehr Info
Anbieter: Lufthansa Group Security Operations GmbH
Ort: Hamburg
Sachgebietsleitung »Umwelt und Verkehr" mehr Info
Anbieter: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Ort: Hamburg
Softwareentwickler / Software Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MEDIENGRUPPE KLAMBT
Ort: Hamburg