Gehaltsvergleich

Dipl.-Geograph/in (Uni) in Siegburg

Für den berufsqualifizierenden Abschluss als Dipl.- Geograph/in (Uni) ist ein Hochschulstudium oder ein Studium an einer technischen Universität vorausgesetzt. Die Regelstudienzeit ist mit 9 bis 10 Semester angesetzt, kann sich aber durch entsprechende Praktika auf 10 bis 11 Semester erweitern. Der/die Dipl.- Geograph/in (Uni) arbeitet als Geologe/in und erforscht in diesem Rahmen die Beschaffenheit der Erdoberfläche im Hinblick auf deren Nutzung und Bedeutung für die Menschheit. Sie erstellen Analysen über Systemeingriffe der Menschen in die ursprünglichen Gegebenheiten der Erde und der Erdoberfläche. Sie zeigen entsprechende Systemzusammenhänge auf und arbeiten Pläne zur räumlichen Entwicklung der Umwelt aus. Der/die Dipl.- Geograph/in (Uni) ist vorwiegend in den öffentlichen Ämtern beschäftigt, dies können Ämter für Stadtplanung, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Geograph/in (Uni) in Siegburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Siegburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Geograph/in (Uni) in Siegburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.160,00 5.026,00 4.037,33
Netto 1.607,58 2.766,43 2.365,65
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bonn 10,2 2.094,30 8.126,00 2.948,83 17
Düsseldorf 55,4 1.947,37 4.489,05 3.351,57 17
Köln 23 1.791,83 5.000,00 3.661,12 16
Neuss 57,4 2.250,00 4.875,00 2.687,50 12
Essen, Ruhr 73,5 3.250,00 4.116,67 3.555,85 11
Hilden 44,9 2.350,00 3.333,33 2.764,81 9
Castrop-Rauxel 83,9 2.700,00 4.700,00 3.189,85 8
Lünen 93,6 3.000,00 3.500,00 3.255,43 7
Flußbach 89,2 1.733,33 2.600,00 2.238,89 6
Koblenz am Rhein 57,5 2.600,00 5.066,00 3.520,50 4
[...]statistische Ämter, Universitäten oder Forschungsanstalten und Forschungsinstitute sein. Auch in Architekturbüros, in Software- Unternehmen, bei Immobilienfirmen oder in Fachverlagen arbeiten Dipl.- Geographen/innen (Uni). Das Branchenspektrum für den/die Dipl.- Geograph/in (Uni) ist enorm vielseitig, denn auch in der Tourismusbranche, bei Versicherungen, in Banken und auch in der Unternehmensberatung können sie ihren Beruf ausüben. Sie führen entsprechende Planungsarbeiten meist am PC aus, übernehmen Beratungen von Bürgern, führen Expertengespräche oder Präsentationen von Entwicklungsmodellen durch und können auch im Freien arbeiten bei Ortsbesichtigungen oder Begehungen bei Ortsterminen. Bei langfristigen Projekten ist auch durchaus mit längeren Auslandsaufenthalten oder vermehrter Reisetätigkeit zu rechnen. [nach oben]

Infos über Siegburg

Bei der Stadt Siegburg handelt es sich um eine Stadt, die im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (zugleich das größte Bundesland) liegt. Sie gehört zum Landkreis Rhein-Sieg und zum Regierungsbezirk Köln. Die wirtschaftliche Situation der Stadt hat sich vor allem in den letzten Jahren sehr verbessert, denn viele neue Möglichkeiten wurden genutzt. Vor allem der Dienstleistungssektor ist hier sehr weit verbreitet. Neben allgemeinbildenden Schulen befinden sich in Siegburg auch zahlreiche weitere Schulen, beispielsweise die Volkshochschule Rhein-Sieg, die Engelbert-Humperdinck-Musikschule und die Schauspielschule Siegburg. Vor allem für junge Menschen stehen die Perspektiven hierdurch nicht schlecht. Jedes Jahr um die Weihnachtszeit findet in Siegburg der Mittelalterliche Markt statt.

Stellenangebote in Siegburg

Geschäftsfeld- und Produktentwickler (m/w/d) Energiedienstleistungen mehr Info
Anbieter: rhenag Rheinische Energie AG
Ort: Siegburg