Gehaltsvergleich

Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH) in Stuttgart

Die Aufgabe des/der Dipl.-Heilpädagogen/-pädagogin (FH) liegt in der Erziehung, Förderung und Unterstützung von Menschen in jeder Altersgruppe, welche mit Beeinträchtigungen oder unter erschwerten Bedingungen leben. Dazu gehören zum Beispiel Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten, psychischen Erkrankungen und geistiger oder körperlicher Behinderung. Der/die Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH) setzt entsprechende pädagogische und therapeutische Maßnahmen ein und fördert so die vorhandenen Fähigkeiten der betreuungsbedürftigen Menschen. Der/die Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH) findet Arbeitsstellen in Wohn- und Pflegeheimen, sowie in Tagesstätten für behinderte Menschen. In Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe kommen beratende und unterstützende Aufgaben in Frage. Auch Krankenhäuser, Kurkliniken und Therapiezentren beschäftigen Dipl.-Heilpädagogen/-pädagoginnen (FH). Heilpädagogik wird als eigenständiger Studiengang an Fachhochschulen studiert. Das Studium dauert bis zum Abschluss in der Regel acht Semester. Möchte der/die Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH) in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH) in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.708,33 2.708,33 2.708,33
Netto 1.723,30 1.727,06 1.725,18
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Leimen (Baden) 74,4 2.071,43 2.331,43 2.185,57 3
Altdorf (Kreis Böblingen) 20,1 706,52 2.500,00 1.603,26 2
Renchen 88,2 2.850,00 2.850,00 2.850,00 1
Heidenheim an der Brenz 71,6 2.947,37 2.947,37 2.947,37 1
Weissach (Württemberg) 20,9 2.610,53 2.610,53 2.610,53 1
Senden (Iller) 82,1 3.033,33 3.033,33 3.033,33 1
Bopfingen 86 2.480,83 2.480,83 2.480,83 1
Pforzheim 37,7 5.300,00 5.300,00 5.300,00 1
Ingelfingen 68,7 2.800,00 2.800,00 2.800,00 1
Landau in der Pfalz 92,3 2.566,67 2.566,67 2.566,67 1
[...](FH) spezialisierte Aufgabenstellungen, Führungspositionen oder Tätigkeiten in der Wissenschaft und Forschung einnehmen ist meist ein weiterführendes Studium verlangt. Dieses dauert noch einmal ein bis zwei Jahre. Seit der Einführung der Bachelor- und Masterabschlüsse geht das Angebot von Diplomstudiengängen stark zurück. Ab 2010 wird in den grundlegenden Studiengängen in fast allen Fachbereichen der Bachelorabschluss der Regelabschluss ein. Im späteren Berufsleben wird sich der/die Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH) bestimmt auf ein Berufsfeld spezialisieren, zum Beispiel auf die Altenhilfe, die Sonderpädagogik oder die Rehabilitation. Der/die Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH) sollte sich ständig über neue Erkenntnisse und Förderungsmöglichkeiten informieren. Diese Notwendigkeit der Weiterbildung bleibt über das ganze Berufsleben bestehen. Zur Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten können auch noch weiterführende Studiengänge im Bereich Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Psychologie belegt werden. [nach oben]

Infos über Stuttgart

Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.

Stellenangebote in Stuttgart

Assistenz (m/w/d) für den Koordinator Speisenversorgung für das Robert Bosch Krankenhaus in Teilzeit (50%) mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Area Sales Manager (m/w/d) Energieversorgungssysteme - Süddeutschland mehr Info
Anbieter: HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den Springerpool mit flexiblen Arbeitszeiten mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Softwareentwickler (m/w/d) Cloud mehr Info
Anbieter: EPLAN GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für unsere Herzkatheteranmeldung mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart