Gehaltsvergleich
Dipl.-Informatiker/in (BA) - Angewandte Informatik in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Informatiker/in (BA) - Angewandte Informatik in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 16.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 68 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Informatiker/in (BA) - Angewandte Informatik in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.750,00 | 9.700,00 | 3.649,28 |
Netto | 1.217,82 | 5.776,13 | 2.288,01 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Potsdam | 26,1 | 2.700,00 | 3.000,00 | 2.850,00 | 2 |
Strausberg | 33,5 | 4.500,00 | 4.500,00 | 4.500,00 | 1 |
[...]Studiengänge in Mathematik, digitaler Technik, Informatik-Grundlagen, Betriebssysteme und Datenbanken. Auch Wahlpflichtfächer müssen zusätzlich belegt werden. Bildverarbeitung, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, BWL oder auch Biologie stehen dabei zur Wahl. Praktika und selbständig erarbeitete Vorträge und Projektarbeiten gehören mit zum Studium, um das erlernte theoretische Wissen in der Praxis anwenden zu können. Um einen Studienplatz an einer Hochschule oder Berufsakademie zu erhalten, ist das allgemeine oder fachbezogene Abitur nötig - ein Vorpraktikum muss geleistet werden. Ein Numerus Clausus ist nicht festgelegt. Nach dem Studium ist eine Spezialisierung möglich; dabei kommen zum Beispiel die Themenbereiche Systemprogrammierung und -entwicklung oder die Entwicklung von Datenbankmodellen in Frage. Wer Dipl.-Informatiker/in (BA) - Angewandte Informatik werden möchte, sollte über die Grundkenntnisse über den Umgang mit Computern und dem Internet verfügen und gerne mit Daten und Zahlen arbeiten. Fähigkeiten wie systematisches Denken und Organisationstalent sind von Vorteil. [nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Architekt/ Bauingenieur/ Bautechniker (m/w/d) für die Ausführungsplanung
mehr Info
Anbieter: Goldbeck GmbH
Ort: Berlin
(Senior) Team Assistenz
mehr Info
Anbieter: High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Ort: Berlin
Controller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MEDIAN Unternehmensgruppe
Ort: Berlin
Digital Operation Specialist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bundeskriminalamt
Ort: Berlin
MANAGING CONSULTANT NETWORK ARCHITECTURE (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Berlin