Gehaltsvergleich
Dipl.-Informatiker/in (FH) - Allgemeine Informatik in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Informatiker/in (FH) - Allgemeine Informatik in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 71 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Informatiker/in (FH) - Allgemeine Informatik in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.666,67 | 4.333,33 | 2.974,17 |
Netto | 1.158,74 | 3.251,08 | 1.915,71 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 74,3 | 2.500,00 | 5.236,00 | 3.285,57 | 22 |
Rheda-Wiedenbrück | 68,4 | 2.290,00 | 4.166,67 | 3.422,33 | 12 |
Paderborn | 92,5 | 3.450,00 | 11.000,00 | 6.529,81 | 10 |
Bonn | 90,9 | 3.100,00 | 4.627,67 | 3.797,78 | 8 |
Düsseldorf | 59,1 | 2.798,61 | 6.521,67 | 4.678,59 | 8 |
Bochum | 17,8 | 3.210,27 | 3.995,67 | 3.608,40 | 6 |
Bocholt | 69,6 | 3.358,33 | 6.125,00 | 5.046,67 | 5 |
Much | 66,9 | 4.000,00 | 4.000,00 | 4.000,00 | 5 |
Mülheim an der Ruhr | 41,6 | 2.300,00 | 4.343,00 | 3.407,20 | 5 |
Lippstadt | 63,2 | 2.916,67 | 3.333,33 | 3.062,50 | 4 |
[...]Grundlagenfächern vertieft und Praxissemester, Praktika oder Seminare durchgeführt. Hinzu kommt noch ein Wahlpflichtfach, das zu den Studiengängen des Hauptstudiums gewählt werden muss. Zu den Tätigkeitsbereichen der Dipl.-Informatiker/in (FH) - Allgemeine Informatik gehören im hauptsächlichen Bereich Entwicklungs- und Programmieraufgaben für Hard- und Software. Nach einem entsprechenden Informatikstudium und nach der Absolvierung des Bachelorabschlusses verfügen Dipl.-Informatiker und Dipl. Informatikerinnen (FH) - Allgemeine Informatik über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Informations-, Kommunikations- und Steuerungssysteme, die in der Kommunikationstechnik und im IT-Bereich zur Anwendung kommen. Mit dem Abschluss des anschließenden Masterstudiums können sich die Informatiker dann Dipl.-Informatiker/innen (FH) - Allgemeine Informatik nennen und Führungspositionen oder spezialisierte Aufgaben im Forschungs- und Wirtschaftsbereich übernehmen. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Sozialarbeiter/in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kath. St. Paulus Gesellschaft
Ort: Dortmund
Senior Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik
mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Dortmund
Leiter (d/m/w) Einkauf
mehr Info
Anbieter: Dortmunder Eisenbahn GmbH
Ort: Dortmund
Kalkulator:in Rohbau / Ausbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Dortmund
Cloud Architect (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: UNIORG Gruppe
Ort: Dortmund