Gehaltsvergleich
Dipl.-Informatiker/in (FH) - Allgemeine Informatik in Rheda-Wiedenbrück
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Informatiker/in (FH) - Allgemeine Informatik in Rheda-Wiedenbrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rheda-Wiedenbrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Informatiker/in (FH) - Allgemeine Informatik in Rheda-Wiedenbrück gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.290,00 | 4.166,67 | 3.422,33 |
Netto | 1.484,22 | 2.627,88 | 2.180,93 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 68,4 | 1.666,67 | 4.333,33 | 2.974,17 | 71 |
Paderborn | 33,6 | 3.450,00 | 11.000,00 | 6.529,81 | 10 |
Bochum | 85,4 | 3.210,27 | 3.995,67 | 3.608,40 | 6 |
Lippstadt | 18,7 | 2.916,67 | 3.333,33 | 3.062,50 | 4 |
Essen, Ruhr | 99,4 | 5.000,00 | 10.000,00 | 7.750,00 | 4 |
Enger, Westfalen | 37,5 | 2.358,97 | 2.974,36 | 2.666,67 | 4 |
Osnabrück | 51,6 | 2.877,75 | 4.000,00 | 3.353,50 | 4 |
Unna | 55 | 6.666,67 | 6.666,67 | 6.666,67 | 3 |
Bad Iburg | 39,7 | 3.333,33 | 4.166,67 | 3.777,78 | 3 |
Iserlohn | 67,2 | 4.333,33 | 4.333,33 | 4.333,33 | 2 |
[...]Grundlagenfächern vertieft und Praxissemester, Praktika oder Seminare durchgeführt. Hinzu kommt noch ein Wahlpflichtfach, das zu den Studiengängen des Hauptstudiums gewählt werden muss. Zu den Tätigkeitsbereichen der Dipl.-Informatiker/in (FH) - Allgemeine Informatik gehören im hauptsächlichen Bereich Entwicklungs- und Programmieraufgaben für Hard- und Software. Nach einem entsprechenden Informatikstudium und nach der Absolvierung des Bachelorabschlusses verfügen Dipl.-Informatiker und Dipl. Informatikerinnen (FH) - Allgemeine Informatik über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Informations-, Kommunikations- und Steuerungssysteme, die in der Kommunikationstechnik und im IT-Bereich zur Anwendung kommen. Mit dem Abschluss des anschließenden Masterstudiums können sich die Informatiker dann Dipl.-Informatiker/innen (FH) - Allgemeine Informatik nennen und Führungspositionen oder spezialisierte Aufgaben im Forschungs- und Wirtschaftsbereich übernehmen. [nach oben]
Infos über Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück gehört zum Kreis Gütersloh und liegt im attraktiven Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Städte Oelde, Rietberg, Langenberg, Herzebrock-Clarholz sowie Gütersloh selbst befinden sich gewissermaßen in unmittelbarer Nachbarschaft von Rheda-Wiedenbrück. St. Vit, Wiedenbrück, Batenhorst und Lintel sind die Ortsteile, in die sich die schöne Kreisstadt aufgliedern lässt. Sehr gute Verkehrsanbindungen ermöglichen es den Arbeitnehmern sowohl innerorts, als auch außerstädtisch, in relativ kurzer Zeit von A nach B zu gelangen. Hauptarbeitgeber sind in dieser Region beispielsweise in der Möbelbranche oder in der Kfz-Industrie zu finden. Weitere in der Nähe angesiedelte Unternehmen sind beispielsweise die Bertelsmann AG, Interlübke, das Tönnies Fleischwerk sowie Musterring oder Garant-Möbel.Stellenangebote in Rheda-Wiedenbrück
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Nürnberg
mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Nürnberg
Fachgebietsleitung Vergabe (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Berlin
Einkäufer Elektronische Bauteile (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BSH Hausgeräte Gruppe
Ort: Regensburg
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die neurologische Frührehabilitation
mehr Info
Anbieter: Kliniken Schmieder
Ort: Heidelberg
Buchhalter / Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit
mehr Info
Anbieter: Re-Bo REBER GmbH
Ort: Bopfingen