Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (BA) - Maschinenbau in Pforzheim

Der/die Dipl.-Ing. (BA) - Maschinenbau sieht sein/ihr Aufgabengebiet in der Planung, Entwicklung und Konstruktion von Maschinen aller Art. Durch eine fundierte Ausbildung hat sich der/die Dipl.-Ing. (BA) - Maschinenbau die benötigten Kenntnisse zur Erledigung dieser Aufgaben angeeignet. Die Ausbildung zum Beruf des/der Dipl.-Ing. (BA) - Maschinenbau erfolgt in einem Bachelorstudium, welches zwischen drei und vier Jahren in Anspruch nimmt. Da die Sparte des Maschinenbaus sehr breit gestreut ist, differenzieren sich auch die unterschiedlichen Studien in bestimmte Fachbereiche. Somit gliedern sich die unterschiedlichen Fachrichtungen hauptsächlich in die Bereiche allgemeiner Maschinenbau, Maschinenbau - Energie- und Reaktortechnik, Maschinenbau - Feinwerktechnik, Konstruktionstechnik, Produktionstechnik und regenerative Energietechnik. Der/die Dipl.-Ing. (BA) - Maschinenbau spezialisiert sich demnach in der Regel auf ein bestimmtes Fachgebiet und sucht dann eine Anstellung in der entsprechenden Sparte. Der Aufgabenbereich des/der Dipl.-Ing. (BA) - Maschinenbau beschränkt sich jedoch nicht unbedingt nicht nur auf die Konstruktion verschiedener Maschinen, sondern ist oft auch sehr eng mit der Wartung und dem Betrieb von Anlagen, sowie mit der Betreuung von Kunden und Aufgaben des technischen Vertriebs betraut.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (BA) - Maschinenbau in Pforzheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pforzheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (BA) - Maschinenbau in Pforzheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.853,85 4.200,00 4.036,96
Netto 2.236,50 2.415,46 2.337,46
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 37,7 1.273,17 6.666,67 3.939,93 53
Karlsruhe (Baden) 26,7 2.600,00 8.583,33 3.893,47 41
Sulz am Neckar 57,6 3.000,00 4.800,00 3.748,33 26
Bruchsal 28,6 3.000,00 9.166,67 7.338,89 17
Kehl (Rhein) 73,4 2.600,00 5.567,30 3.590,68 17
Remchingen 11,3 2.200,00 3.760,00 3.190,67 17
Kaiserslautern 93,6 2.992,00 8.425,93 4.196,81 16
Karlsbad 15,1 1.445,91 3.000,00 2.114,40 14
Bietigheim-Bissingen 33 3.250,00 8.466,00 4.781,94 13
Sindelfingen 30,9 3.500,00 6.123,24 4.662,41 13

Infos über Pforzheim

Die Stadt Pforzheim in der Nähe von Stuttgart ist auch unter dem Beinamen Goldstadt bekannt, da sie ein wichtiges Zentrum der Schmuck- und Uhrenverarbeitung darstellt und da hier ein großer Teil der Schmuckwaren des Landes produziert wird. Pforzheim ist aber auch ein wichtiger Standort für viele andere Industrien wie die metallverarbeitende Industrie oder auch die Elektrotechnik. Aber auch große Handelshäuser sind hier beheimatet. Die Stadt hat einen Bahnhof, mit dem die Fernverkehrsverbindungen geschaffen werden. Zudem ist Pforzheim auch mit der Autobahn gut zu erreichen. Innerhalb des Stadtgebietes gibt es mehrere Buslinien, den Nahverkehr sichern und die Stadtteile flächendeckend miteinander verbinden.

Stellenangebote in Pforzheim

(Junior) Ingenieur Lasertechnologie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: Butzbach GmbH Industrietore
Ort: Pforzheim
Elektroniker (m/w/d) im Bereich Betriebstechnik mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Gebietsmanager Kleintier & Pferd (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Intervet Deutschland GmbH
Ort: Pforzheim
Junior Personalreferent (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ADMEDES GmbH
Ort: Pforzheim