Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (BA) - Medizintechnik in Tuttlingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (BA) - Medizintechnik in Tuttlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tuttlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 20.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (BA) - Medizintechnik in Tuttlingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.554,52 | 6.997,61 | 5.776,06 |
Netto | 2.670,71 | 4.604,68 | 3.637,69 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kirchheim unter Teck | 87,8 | 3.282,05 | 4.769,23 | 4.057,69 | 8 |
Böblingen | 79,3 | 10.000,00 | 10.000,00 | 10.000,00 | 4 |
Hochdorf (Riß) | 72,2 | 8.916,67 | 8.916,67 | 8.916,67 | 1 |
Albstadt (Württemberg) | 29,9 | 3.611,11 | 3.611,11 | 3.611,11 | 1 |
Ulm (Donau) | 99,3 | 3.726,67 | 3.726,67 | 3.726,67 | 1 |
Freiburg im Breisgau | 72 | 5.633,33 | 5.633,33 | 5.633,33 | 1 |
[...]Im Gesundheitswesen übernehmen sie die Schulung des Personals und überwachen es im im Umgang mit den Geräten. Ingenieure und Ingenieurinnen der Medizintechnik arbeiten in Krankenhäusern und in der medizintechnischen Industrie. Sie sind in der technischen Untersuchung und Beratung bei medizintechnischen Softwareherstellern beschäftigt und in Ingenieurbüros der technischen Fachplanung. Darüber hinaus können sie bei Versicherungen und Gesundheitsämtern Anstellung finden. Um diesen Beruf ausüben zu können, sollte man in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik vorweisen können, das an einer Berufsakademie erworben wurde. Auch mit einem Studium der biomedizinischen Technik kann man die Tätigkeit ausüben. [nach oben]
Infos über Tuttlingen
Die Kreisstadt Tuttlingen liegt im Süden Baden-Württembergs, etwa 30 Kilometer entfernt von Villingen-Schwenningen. Ob regional, überregional oder mit dem ICE - die Anbindung der Stadt an den Schienenverkehr ist ausgezeichnet. Busse für den Stadtbereich oder Überlandfahrten stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Für Auto- und LKW-Verkehr stehen die Bundesstraßen B14 und B311 zur Verfügung; die Autobahn A81 ist nicht weit entfernt. Der Wirtschaftsstandort Tuttlingen, des "Weltzentrums der Medizintechnik" bietet viele Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten - vom kleinen Betrieb bis zum internationalen Großkonzern. So wie sich die Stadt in wirtschaftlicher Hinsicht immer weiter entwickelt, wird auch das ohnehin gute Schul- und Bildungswesen in der Stadt stetig erweitert.Stellenangebote in Tuttlingen
Technische/r Sterilisationsassistent/in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Medizinisch-technische Laborassistenz (MTLA) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flex-Pool (Springerpool)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen