Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Essen, Ruhr
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Essen, Ruhr gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.791,67 | 8.932,74 | 5.207,21 |
Netto | 2.415,82 | 4.876,93 | 3.087,20 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 57,7 | 1.300,00 | 5.833,33 | 3.886,10 | 65 |
Aachen | 99,5 | 2.066,67 | 5.308,33 | 3.960,65 | 18 |
Dortmund | 32,2 | 3.157,89 | 5.915,00 | 4.212,78 | 17 |
Gelsenkirchen | 12,5 | 2.800,00 | 4.666,67 | 3.675,60 | 16 |
Hamm (Westfalen) | 60,1 | 3.250,00 | 5.958,33 | 4.064,10 | 15 |
Düsseldorf | 31,3 | 2.666,67 | 5.003,03 | 3.662,00 | 11 |
Lüdenscheid | 49,2 | 3.683,33 | 6.363,64 | 4.261,23 | 11 |
Olpe, Biggesee | 74,3 | 3.666,67 | 7.361,12 | 4.503,09 | 9 |
Leichlingen (Rheinland) | 37,1 | 2.500,00 | 5.800,00 | 3.533,22 | 9 |
Duisburg | 18,6 | 3.150,00 | 12.300,00 | 7.297,59 | 7 |
[...]Vertrieb,
Technisches Management und Maschinenbau, Produktion und Logistik sowie Technisches Vertriebsmanagement. Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren und
ist in ein Grundlagen- und ein Hauptstudium unterteilt. Während des Grundstudiums erwirbt der angehende Wirtschaftsingenieur oder die angehende Wirtschaftsingenieurin
beispielsweise Kenntnisse in den Bereichen Produktionswirtschaft und Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Englisch, Recht, Informatik, Werkstoffkunde oder auch
Mathematik/Statistik. Im fünften und sechsten Semester (Hauptstudium) erlernt der Student oder die Studentin z. B. Techniken des Qualitätsmanagements, der Umwelttechnik
und des Recyclings, des Controllings und der Produktionswirtschaft und Logistik. Des Weiteren werden Managementtechniken und Fremdsprachenkenntnisse (Französisch,
Spanisch) vermittelt. Im Rahmen des Studiums erfolgt auch eine praktische Ausbildung im Betrieb. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums warten auf den
Diplom-Ingenieur oder respektive die Diplom-Ingenieurin für Wirtschaftsingenieurswesen verschiedene Aufgaben und Tätigkeitsfelder. So kümmert er/sie sich beispielsweise
um die Entwicklung von Strategien im Rahmen der betrieblichen Beschaffung und Distribution oder auch um die Kontrolle und Gestaltung von Fertigung und Qualitätswesen.
Arbeitet der Wirtschaftsingenieur bzw. die Wirtschaftsingenieurin im Vertrieb oder im Marketing, führt er/sie auch Marktanalysen durch, berät Kunden und kümmert sich um
die Marketingstrategien des Unternehmens. Weitere Tätigkeitsfelder für Diplom-Ingenieure und Diplom-Ingenieurin gibt es bei der Entwicklung von Systemlösungen für interne
und externe Kunden. Viele Angehörige dieses Berufes nehmen auch Aufgaben in der Unternehmensführung, im Controlling und im Rechnungswesen wahr. [nach oben]
Stellenangebote in Essen, Ruhr
Sachbearbeiter (m/w/d) im Forderungsmanagement - Legal Collection
mehr Info
Anbieter: Intrum Deutschland GmbH
Ort: Heppenheim (Bergstraße)
Projektentwickler (m/w/d) Photovoltaik Freifläche und Batteriespeichersysteme
mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Hannover
Koch (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KWA Stift Rupertihof
Ort: Rottach-Egern
Servicetechniker für Industrieprodukte im Außendienst (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Oberflächenbeschichter / Galvaniseur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Galvano Weis, Weis GmbH & Co., Galvanische-Werkstätte KG
Ort: Emmering