Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Freudenstadt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Freudenstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Freudenstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Freudenstadt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 5.570,82 | 5.570,82 | 5.570,82 |
Netto | 3.204,66 | 3.681,03 | 3.442,85 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 65,6 | 2.500,00 | 5.263,16 | 4.045,44 | 49 |
Freiburg im Breisgau | 66,8 | 1.516,67 | 6.282,05 | 3.447,27 | 21 |
Karlsruhe (Baden) | 59,9 | 870,00 | 4.550,00 | 2.110,74 | 18 |
Esslingen am Neckar | 72,3 | 3.358,33 | 7.580,00 | 4.891,14 | 15 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 74,2 | 4.500,00 | 7.200,00 | 4.972,73 | 13 |
Reutlingen | 59,1 | 3.714,29 | 5.416,67 | 4.670,64 | 10 |
Schelklingen | 97,9 | 4.115,43 | 4.623,05 | 4.302,07 | 10 |
Steißlingen | 83,6 | 860,50 | 2.000,00 | 1.099,63 | 8 |
Heilbronn (Neckar) | 95,4 | 1.005,71 | 8.500,00 | 4.443,07 | 8 |
Böblingen | 50,3 | 3.000,00 | 4.000,00 | 3.531,25 | 8 |
[...]Vertrieb,
Technisches Management und Maschinenbau, Produktion und Logistik sowie Technisches Vertriebsmanagement. Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren und
ist in ein Grundlagen- und ein Hauptstudium unterteilt. Während des Grundstudiums erwirbt der angehende Wirtschaftsingenieur oder die angehende Wirtschaftsingenieurin
beispielsweise Kenntnisse in den Bereichen Produktionswirtschaft und Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Englisch, Recht, Informatik, Werkstoffkunde oder auch
Mathematik/Statistik. Im fünften und sechsten Semester (Hauptstudium) erlernt der Student oder die Studentin z. B. Techniken des Qualitätsmanagements, der Umwelttechnik
und des Recyclings, des Controllings und der Produktionswirtschaft und Logistik. Des Weiteren werden Managementtechniken und Fremdsprachenkenntnisse (Französisch,
Spanisch) vermittelt. Im Rahmen des Studiums erfolgt auch eine praktische Ausbildung im Betrieb. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums warten auf den
Diplom-Ingenieur oder respektive die Diplom-Ingenieurin für Wirtschaftsingenieurswesen verschiedene Aufgaben und Tätigkeitsfelder. So kümmert er/sie sich beispielsweise
um die Entwicklung von Strategien im Rahmen der betrieblichen Beschaffung und Distribution oder auch um die Kontrolle und Gestaltung von Fertigung und Qualitätswesen.
Arbeitet der Wirtschaftsingenieur bzw. die Wirtschaftsingenieurin im Vertrieb oder im Marketing, führt er/sie auch Marktanalysen durch, berät Kunden und kümmert sich um
die Marketingstrategien des Unternehmens. Weitere Tätigkeitsfelder für Diplom-Ingenieure und Diplom-Ingenieurin gibt es bei der Entwicklung von Systemlösungen für interne
und externe Kunden. Viele Angehörige dieses Berufes nehmen auch Aufgaben in der Unternehmensführung, im Controlling und im Rechnungswesen wahr. [nach oben]
Infos über Freudenstadt
Unweit vom Nordschwarzwald, im Südwesten Stuttgarts gelegen, liegt die Stadt Freudenstadt. Wissenswert über diese Region ist einerseits, dass Freudenstadt die am höchsten gelegene Mittelstadt hierzulande ist. Auf der anderen Seite gilt Freudenstadt auch als ein bei Reisenden aus aller Welt beliebtes Urlaubsziel. Erst seit 20 Jahren kann sich Freudenstadt offiziell als Große Kreisstadt bezeichnen. Sie grenzt unmittelbar an Seewald, Grömbach, Dornstetten, Glatten, Bad Rippoldsau-Schnapach, welche allesamt im Landkreis Freudenstadt angesiedelt sind. Auch die seit dem Jahre 1961 bestehende Städtepartnerschaft mit der französischen Region Courbevoie ist erwähnenswert. Selbst die Schulen von Freudenstadt pflegen "Freundschaften" mit ausländischen Städten: so gilt die polnische Ortschaft Tomaszów Lubelski bereits seit Jahren als Partnerregion weiterführender Schulen Freudenstadts. (Potentielle) Arbeitnehmer können von diesen internationalen Möglichkeiten natürlich in jeder Hinsicht profitieren.Stellenangebote in Freudenstadt
Software Sales Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Hoffrogge GmbH
Ort: Bremen
Syndikusanwalt/ Legal Counsel (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal
Systembetreuer (m/w/d) Zeitwirtschaft
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Elektriker im Bereich Instandhaltung & Medienversorgung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TRUMPF Photonic Components GmbH
Ort: Ulm
Head of Front Desk & Community Management (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: UnternehmerTUM GmbH
Ort: München