Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Stuttgart
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 49 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (BA) - Wirtschaftsingenieurwesen in Stuttgart gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.500,00 | 5.263,16 | 4.045,44 |
Netto | 1.598,63 | 3.455,77 | 2.461,08 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 95,9 | 2.500,00 | 10.523,81 | 4.805,53 | 30 |
Karlsruhe (Baden) | 64,1 | 870,00 | 4.550,00 | 2.110,74 | 18 |
Heidelberg (Neckar) | 80,5 | 3.000,00 | 5.833,33 | 4.700,00 | 17 |
Ulm (Donau) | 72,7 | 3.000,00 | 6.207,21 | 4.425,98 | 15 |
Esslingen am Neckar | 8,8 | 3.358,33 | 7.580,00 | 4.891,14 | 15 |
Schwäbisch Gmünd | 44,2 | 2.500,00 | 4.901,62 | 3.522,27 | 14 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 14,8 | 4.500,00 | 7.200,00 | 4.972,73 | 13 |
Reutlingen | 31,6 | 3.714,29 | 5.416,67 | 4.670,64 | 10 |
Schelklingen | 60,2 | 4.115,43 | 4.623,05 | 4.302,07 | 10 |
Aalen (Württemberg) | 67,6 | 2.939,13 | 5.652,17 | 3.838,16 | 9 |
[...]Vertrieb,
Technisches Management und Maschinenbau, Produktion und Logistik sowie Technisches Vertriebsmanagement. Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren und
ist in ein Grundlagen- und ein Hauptstudium unterteilt. Während des Grundstudiums erwirbt der angehende Wirtschaftsingenieur oder die angehende Wirtschaftsingenieurin
beispielsweise Kenntnisse in den Bereichen Produktionswirtschaft und Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Englisch, Recht, Informatik, Werkstoffkunde oder auch
Mathematik/Statistik. Im fünften und sechsten Semester (Hauptstudium) erlernt der Student oder die Studentin z. B. Techniken des Qualitätsmanagements, der Umwelttechnik
und des Recyclings, des Controllings und der Produktionswirtschaft und Logistik. Des Weiteren werden Managementtechniken und Fremdsprachenkenntnisse (Französisch,
Spanisch) vermittelt. Im Rahmen des Studiums erfolgt auch eine praktische Ausbildung im Betrieb. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums warten auf den
Diplom-Ingenieur oder respektive die Diplom-Ingenieurin für Wirtschaftsingenieurswesen verschiedene Aufgaben und Tätigkeitsfelder. So kümmert er/sie sich beispielsweise
um die Entwicklung von Strategien im Rahmen der betrieblichen Beschaffung und Distribution oder auch um die Kontrolle und Gestaltung von Fertigung und Qualitätswesen.
Arbeitet der Wirtschaftsingenieur bzw. die Wirtschaftsingenieurin im Vertrieb oder im Marketing, führt er/sie auch Marktanalysen durch, berät Kunden und kümmert sich um
die Marketingstrategien des Unternehmens. Weitere Tätigkeitsfelder für Diplom-Ingenieure und Diplom-Ingenieurin gibt es bei der Entwicklung von Systemlösungen für interne
und externe Kunden. Viele Angehörige dieses Berufes nehmen auch Aufgaben in der Unternehmensführung, im Controlling und im Rechnungswesen wahr. [nach oben]
Infos über Stuttgart
Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.Stellenangebote in Stuttgart
Physiotherapeut (w/m/d) Abteilung für Geriatrie
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Kältemechatroniker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Stuttgart
Sekretär/in - Bürokaufmann/-frau | Büromanagement - Eine aktive Rolle spielen
mehr Info
Anbieter: Ingenieurgemeinschaft Gölkel IGG
Ort: Stuttgart
PROJEKTKOORDINATOR / PLANUNGSINGENIEUR / FACHPLANER TGA (ELEKTROTECHNIK) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart
Junior Account Manager SME (m/w/d) für die Region Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe
mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Stuttgart