Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Bad Neustadt an der Saale

Der Dipl. Ingenieur und die Dipl. Ingenieurin (FH) Bau im Bereich konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau haben nach der Fachhochschulreife rein Studium an einer Fachhochschule absolviert und sich den Titel Diplom Ingenieur und Diplom Ingenieurin im Bereich konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau erworben. Dieses Studium dauert in der Regelstudienzeit ca. 3 bis 4 Jahre. In neuerer Zeit wird dieser Studiengang auch als Bachelor-Studium angeboten. Nach Erreichung des Bachelor Anschlusses, kann der Absolvent direkt in den Beruf einsteigen oder er entschließt sich zu einem Master Studium, das ihn dann auch zum Arbeiten an Universitäten befähigt. Das Masterstudium dauert noch einmal ca. 1 bis 2 Jahre. Der fertige Dipl. Ingenieur und die fertige Dipl. Ingenieurin (heute immer mehr der Bachelor) kann in vielen Fällen direkt in den Beruf einsteigen. Der Dipl. Ingenieur ind die Dipl. Ingenieurin im Fachbereich Bau (konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) findet häufig Arbeit in Ingenieur- oder Architekturbüros. Dort gehört es zu ihren Aufgaben bei der Planung von Bauwerken [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Bad Neustadt an der Saale und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Neustadt an der Saale im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Bad Neustadt an der Saale gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.867,50 4.085,71 3.976,61
Netto 2.335,22 2.583,61 2.459,42
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Erfurt 92,5 1.500,00 4.875,00 2.729,33 38
Lichtenfels, Bayern 63,9 3.500,00 7.900,00 6.246,15 15
Würzburg 64 2.925,00 4.800,00 4.018,20 14
Lauterbach (Hessen) 66,8 1.600,00 5.617,26 3.319,13 13
Schmalkalden, Kurort 45,8 1.700,00 2.266,67 1.875,00 8
Schweinfurt 31,6 3.000,00 5.000,00 4.049,30 8
Linsengericht 73,6 3.500,00 4.200,00 3.942,86 7
Herzogenaurach 99,4 2.666,67 7.366,67 5.808,81 7
Alkersleben 81,5 2.166,67 2.238,89 2.226,49 6
Gotha, Thüringen 77,2 2.000,00 2.915,32 2.340,05 6
[...]mitzuarbeiten. Sie berechnen unter anderem auch die Statik der geplanten Gebäude, die Zugfestigkeit und die Stabilität. Sie berechnen die notwendige Stärke und die Anzahl der zu verwendenden Stahlelemente und benutzen dabei häufig sehr komplizierte CAD-Programme für ihre Berechnungen. Sie können aber auch in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, der Wasserwirtschaft, des Feuerungsbaus eingesetzt werden, eben überall wo mit Stahl gearbeitet wird und Bauten mit Hilfe von Stahlkonstruktionen errichtet werden. Ein anderes Tätigkeitsfeld finden sie in Metall verarbeitenden Betrieben, beispielsweise bei der Herstellung von fertigen Bauelementen aus Stahl wie Fenster und Türen. Oder aber auch bei der Herstellung von großen Hallenkonstruktionen aus Stahl, bei denen ebenfalls häufig fertige Elemente verwendet werden. Sie werden aber auch tätig im Maschinen- und Anlagenbau. Denn wenn große Maschine wie Kräne oder Förderbänder entwickelt werden muss auch bei diesen die Belastung des Materials ermittelt werden und die Belastbarkeit errechnet werden. [nach oben]

Infos über Bad Neustadt an der Saale

Die Kurstadt Bad Neustadt an der Saale befindet sich im Landkreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken. Nicht weit von Bad Neustadt an der Saale entfernt liegt die Stadt Würzburg, in der sowohl die ländlichen, als auch die industriellen Gegebenheiten sehr interessant für Jobsuchende sind. Apropos: auch die in Bad Neustadt an der Saale ansässigen Industriefirmen sind von großer Bedeutung für Arbeitnehmer. So sind beispielsweise die Rhön-Klinikum AG in diesem Zusammenhang erwähnenswert: ein Unternehmen, welches bereits über die deutschen Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Gleichermaßen bedeutsam sind natürlich die ebenfalls ansässigen Firmen wie z. B. Siemens, Preh, Bosch oder die Firma Jopp. Natürlich stellen aber auch die dortigen kleineren und mittelständischen Unternehmen eine interessante Möglichkeit für (potentielle) Arbeitnehmer dar.

Stellenangebote in Bad Neustadt an der Saale

(Senior) Professional Selbstbedienungs-Lösungen beim Marktführer für SB-Systeme im Bankenumfeld mehr Info
Anbieter: über experteer GmbH
Ort: Hamburg
Mitarbeiter (m/w/d) für die Hausreinigung mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Bad Schönborn
Lead (w/m/d) Diversity, Inclusion & Social Governance mehr Info
Anbieter: MBDA Deutschland
Ort: Schrobenhausen
Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) für die Dialyseabteilung mehr Info
Anbieter: Klinikum Herrsching | Schindlbeck
Ort: Herrsching am Ammersee
Famulatur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Ort: Mosbach