Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Bremerhaven
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Bremerhaven und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremerhaven im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Bremerhaven gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.333,33 | 5.416,67 | 4.438,08 |
Netto | 2.039,30 | 3.286,38 | 2.819,96 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 93,7 | 1.951,22 | 7.522,92 | 4.034,71 | 287 |
Bremen | 50,8 | 2.500,00 | 5.403,51 | 3.664,99 | 74 |
Eystrup | 96 | 3.954,17 | 4.983,33 | 4.441,67 | 14 |
Wilhelmshaven | 30 | 2.816,67 | 4.441,67 | 3.646,50 | 14 |
Leer (Ostfriesland) | 84,1 | 2.500,00 | 4.400,00 | 3.450,61 | 14 |
Norderstedt | 96,1 | 2.750,00 | 5.405,71 | 3.713,84 | 13 |
Bilsen | 89,1 | 3.596,00 | 4.489,29 | 4.018,91 | 9 |
Oldenburg in Oldenburg | 49,7 | 1.747,80 | 4.285,71 | 3.277,41 | 9 |
Seevetal | 93,2 | 2.708,33 | 6.353,00 | 4.931,56 | 9 |
Aurich, Ostfriesland | 71,1 | 3.033,33 | 5.200,00 | 3.948,15 | 9 |
[...]mitzuarbeiten. Sie berechnen unter anderem auch die Statik der geplanten Gebäude, die Zugfestigkeit und die Stabilität. Sie berechnen die notwendige Stärke und die Anzahl der zu verwendenden Stahlelemente und benutzen dabei häufig sehr komplizierte CAD-Programme für ihre Berechnungen. Sie können aber auch in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, der Wasserwirtschaft, des Feuerungsbaus eingesetzt werden, eben überall wo mit Stahl gearbeitet wird und Bauten mit Hilfe von Stahlkonstruktionen errichtet werden. Ein anderes Tätigkeitsfeld finden sie in Metall verarbeitenden Betrieben, beispielsweise bei der Herstellung von fertigen Bauelementen aus Stahl wie Fenster und Türen. Oder aber auch bei der Herstellung von großen Hallenkonstruktionen aus Stahl, bei denen ebenfalls häufig fertige Elemente verwendet werden. Sie werden aber auch tätig im Maschinen- und Anlagenbau. Denn wenn große Maschine wie Kräne oder Förderbänder entwickelt werden muss auch bei diesen die Belastung des Materials ermittelt werden und die Belastbarkeit errechnet werden. [nach oben]
Infos über Bremerhaven
Schon immer war Bremerhaven eine bedeutende Hafenstadt. Über den Hafen von Bremerhaven werden heute Güter und Waren aus Europa mit Containern in alle Welt exportiert aber auch von anderen Kontinenten nach Europa eingeführt. Viele logistische Unternehmen und mehrere Werften befinden sich in der Stadt. Bremerhaven gehört zu den wichtigsten Häfen in Europa. Vor allem Autos werden auch über diesen Hafen importiert. Auch im Personenverkehr bestehen zahlreiche Fährverbindungen in das In- und Ausland. Auch die Fischerei spielt in der Hafenstadt eine übergeordnete Rolle. Seit einiger Zeit ist auch die Energiewirtschaft und der Maschinenbau im Aufwind, da zahlreiche Offshore Windanlagen errichtet wurden.Stellenangebote in Bremerhaven
Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
mehr Info
Anbieter: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Ort: Bremerhaven
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, o. ä. (w/m/d) - Maschinenbau, Elektrotechnik
mehr Info
Anbieter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Ort: Bremerhaven
Mechaniker:in für das Hafenlager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Alfred-Wegener Institut Helmholtz
Ort: Bremerhaven