Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Brilon
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Brilon und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Brilon im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Brilon gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.466,67 | 3.466,67 | 3.466,67 |
Netto | 1.962,59 | 1.962,59 | 1.962,59 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kassel, Hessen | 64,4 | 1.440,00 | 6.342,25 | 3.760,50 | 49 |
Bochum | 95,3 | 2.500,00 | 5.499,46 | 3.534,57 | 44 |
Bielefeld | 70,6 | 2.000,00 | 4.888,89 | 3.371,22 | 37 |
Dortmund | 78,4 | 2.400,00 | 6.350,00 | 3.866,74 | 35 |
Hamm (Westfalen) | 62,7 | 3.466,67 | 5.687,50 | 3.743,71 | 18 |
Herford | 81,9 | 2.900,00 | 6.600,00 | 4.004,67 | 17 |
Remscheid | 99,3 | 3.080,00 | 5.809,38 | 5.056,93 | 15 |
Münster, Westfalen | 91 | 2.650,00 | 4.824,08 | 3.515,47 | 15 |
Wuppertal | 98,5 | 2.166,67 | 5.373,33 | 3.627,22 | 14 |
Iserlohn | 61,5 | 3.500,00 | 6.000,00 | 4.333,33 | 11 |
[...]mitzuarbeiten. Sie berechnen unter anderem auch die Statik der geplanten Gebäude, die Zugfestigkeit und die Stabilität. Sie berechnen die notwendige Stärke und die Anzahl der zu verwendenden Stahlelemente und benutzen dabei häufig sehr komplizierte CAD-Programme für ihre Berechnungen. Sie können aber auch in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, der Wasserwirtschaft, des Feuerungsbaus eingesetzt werden, eben überall wo mit Stahl gearbeitet wird und Bauten mit Hilfe von Stahlkonstruktionen errichtet werden. Ein anderes Tätigkeitsfeld finden sie in Metall verarbeitenden Betrieben, beispielsweise bei der Herstellung von fertigen Bauelementen aus Stahl wie Fenster und Türen. Oder aber auch bei der Herstellung von großen Hallenkonstruktionen aus Stahl, bei denen ebenfalls häufig fertige Elemente verwendet werden. Sie werden aber auch tätig im Maschinen- und Anlagenbau. Denn wenn große Maschine wie Kräne oder Förderbänder entwickelt werden muss auch bei diesen die Belastung des Materials ermittelt werden und die Belastbarkeit errechnet werden. [nach oben]
Infos über Brilon
Brilon liegt im Osten von Nordrhein-Westfalen im Hochsauerlandkreis. Die Villa Brilon wird schon im Jahr 973 urkundlich erwähnt. Ein Besuch im Stadtmuseum Brilon lohnt sich auf jeden Fall. Hier findet man neben Informationen über die geologische Geschichte des Ostsauerlandes, den "ältesten Sauerländer". Dieser Saurier wurde aus 1978 bei Nehden entdeckten Knochenfunden nachgebildet. Sehenswert ist auch das Rathaus von Brilon. Es wurde im 13. Jahrhundert als Zunfthaus erbaut und zählt zu den ältesten Rathäusern Deutschlands. Brilon ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Bundesstraßen B 251 und B 516 stellen die Verbindung zu den Autobahnen A 33 Paderborn-Bielefeld und A 44 in Richtung Kassel her.Stellenangebote in Brilon
Elektroniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Ort: Brilon