Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Celle
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Celle und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Celle im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Celle gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.351,11 | 4.333,33 | 3.751,75 |
Netto | 2.040,42 | 2.904,05 | 2.344,05 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hannover | 37,3 | 2.400,00 | 7.041,67 | 4.005,70 | 25 |
Nienburg (Weser) | 57,3 | 1.066,67 | 4.000,00 | 2.858,95 | 24 |
Gifhorn | 34,9 | 3.925,00 | 4.663,16 | 4.335,32 | 16 |
Wedemark | 24,8 | 2.000,00 | 4.878,05 | 3.466,23 | 15 |
Braunschweig | 49,5 | 2.900,00 | 5.000,00 | 3.771,15 | 15 |
Eystrup | 61,1 | 3.954,17 | 4.983,33 | 4.441,67 | 14 |
Wolfsburg | 52,7 | 3.333,33 | 5.470,83 | 4.441,83 | 13 |
Soltau | 44,1 | 1.500,00 | 2.988,72 | 2.093,93 | 12 |
Wunstorf | 49,6 | 2.630,43 | 4.500,00 | 3.203,38 | 11 |
Hildesheim | 52,6 | 3.083,00 | 4.333,33 | 3.834,49 | 10 |
[...]mitzuarbeiten. Sie berechnen unter anderem auch die Statik der geplanten Gebäude, die Zugfestigkeit und die Stabilität. Sie berechnen die notwendige Stärke und die Anzahl der zu verwendenden Stahlelemente und benutzen dabei häufig sehr komplizierte CAD-Programme für ihre Berechnungen. Sie können aber auch in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, der Wasserwirtschaft, des Feuerungsbaus eingesetzt werden, eben überall wo mit Stahl gearbeitet wird und Bauten mit Hilfe von Stahlkonstruktionen errichtet werden. Ein anderes Tätigkeitsfeld finden sie in Metall verarbeitenden Betrieben, beispielsweise bei der Herstellung von fertigen Bauelementen aus Stahl wie Fenster und Türen. Oder aber auch bei der Herstellung von großen Hallenkonstruktionen aus Stahl, bei denen ebenfalls häufig fertige Elemente verwendet werden. Sie werden aber auch tätig im Maschinen- und Anlagenbau. Denn wenn große Maschine wie Kräne oder Förderbänder entwickelt werden muss auch bei diesen die Belastung des Materials ermittelt werden und die Belastbarkeit errechnet werden. [nach oben]
Infos über Celle
Celle ist eine Stadt, die sich im deutschen Bundesland Niedersachsen befindet. Sie bildet zugleich den Kern des Landkreises Celle. Das Schlosstheater in Celle zieht Jahr für Jahr sehr viele Menschen an. Immer noch finden hier Veranstaltungen statt. Viele interessante Bauwerke und Parks locken mindestens genauso viele Touristen an, wie die zahlreichen Museen, die es in dieser Stadt gibt. In Celle findet man vor allem Unternehmen der Industrie. Neben dem Maschinenbau ist auch die Nahrungsmittelindustrie ansässig. Die Elektronik- und die Holzindustrie sind hier ebenfalls vorhanden. All diese Unternehmen haben sehr viele Angestellte. Hierdurch geht es nicht nur der Stadt, sondern auch den Bürgern wirtschaftlich recht gut.Stellenangebote in Celle
Ingenieure (m/w/d) Hochbau/Architektur
mehr Info
Anbieter: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Ort: Celle