Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Erfurt

Der Dipl. Ingenieur und die Dipl. Ingenieurin (FH) Bau im Bereich konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau haben nach der Fachhochschulreife rein Studium an einer Fachhochschule absolviert und sich den Titel Diplom Ingenieur und Diplom Ingenieurin im Bereich konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau erworben. Dieses Studium dauert in der Regelstudienzeit ca. 3 bis 4 Jahre. In neuerer Zeit wird dieser Studiengang auch als Bachelor-Studium angeboten. Nach Erreichung des Bachelor Anschlusses, kann der Absolvent direkt in den Beruf einsteigen oder er entschließt sich zu einem Master Studium, das ihn dann auch zum Arbeiten an Universitäten befähigt. Das Masterstudium dauert noch einmal ca. 1 bis 2 Jahre. Der fertige Dipl. Ingenieur und die fertige Dipl. Ingenieurin (heute immer mehr der Bachelor) kann in vielen Fällen direkt in den Beruf einsteigen. Der Dipl. Ingenieur ind die Dipl. Ingenieurin im Fachbereich Bau (konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) findet häufig Arbeit in Ingenieur- oder Architekturbüros. Dort gehört es zu ihren Aufgaben bei der Planung von Bauwerken [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Erfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 38 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Erfurt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.500,00 4.875,00 2.729,33
Netto 1.082,19 3.039,75 1.732,75
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Halle (Saale) 88,6 2.100,00 5.715,67 3.377,81 29
Plauen, Vogtland 94,3 2.000,00 5.880,00 3.657,84 21
Lichtenfels, Bayern 92,8 3.500,00 7.900,00 6.246,15 15
Weimar, Thüringen 19,9 2.100,00 3.511,08 2.829,31 15
Apolda 32,9 2.604,00 4.100,00 3.662,69 14
Nordhausen, Thüringen 61,6 3.033,33 6.000,00 4.979,63 11
Leubnitz bei Plauen 98,3 4.000,00 6.433,00 5.292,44 11
Schmalkalden, Kurort 50,6 1.700,00 2.266,67 1.875,00 8
Edderitz 100 2.500,00 5.150,00 2.950,00 7
Altenbrak 83,8 2.350,00 3.066,47 2.716,64 7
[...]mitzuarbeiten. Sie berechnen unter anderem auch die Statik der geplanten Gebäude, die Zugfestigkeit und die Stabilität. Sie berechnen die notwendige Stärke und die Anzahl der zu verwendenden Stahlelemente und benutzen dabei häufig sehr komplizierte CAD-Programme für ihre Berechnungen. Sie können aber auch in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, der Wasserwirtschaft, des Feuerungsbaus eingesetzt werden, eben überall wo mit Stahl gearbeitet wird und Bauten mit Hilfe von Stahlkonstruktionen errichtet werden. Ein anderes Tätigkeitsfeld finden sie in Metall verarbeitenden Betrieben, beispielsweise bei der Herstellung von fertigen Bauelementen aus Stahl wie Fenster und Türen. Oder aber auch bei der Herstellung von großen Hallenkonstruktionen aus Stahl, bei denen ebenfalls häufig fertige Elemente verwendet werden. Sie werden aber auch tätig im Maschinen- und Anlagenbau. Denn wenn große Maschine wie Kräne oder Förderbänder entwickelt werden muss auch bei diesen die Belastung des Materials ermittelt werden und die Belastbarkeit errechnet werden. [nach oben]

Infos über Erfurt

Die Stadt Erfurt liegt etwa in der Mitte von Deutschland und besitzt eine schöne Altstadt mit zahlreichen, denkmalgeschützten Gebäuden. Außerdem ist die Stadt bekannt für die zahlreichen Musik- und Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Auch das Messegelände sorgt für Abwechslung. In Erfurt sind zahlreiche Industriebetriebe beheimatet. Zahlreiche Betriebe im Elektroniksektor, aber auch in der Gummiindustrie und Energiewirtschaft haben in Erfurt ihre Werke. Erfurt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Mehrere Fernsehsender sind hier tätig. Auch der Radio- und Printmedienmarkt ist breit aufgestellt. Innerhalb der Stadt kommt man gut mit der Straßenbahn oder dem Omnibus voran. Erfurt unterhält einen eigenen Flughafen und Bahnhof.

Stellenangebote in Erfurt

2 Full Stack Web Developer (w/m/d) im Team mehr Info
Anbieter: Personalwerk GmbH
Ort: Erfurt
Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d) für unsere Teamleiter mehr Info
Anbieter: GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH
Ort: Erfurt
Systems Management Firewall Specialist (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle Managed Services GmbH
Ort: Erfurt
Standortmonteuer (m/w/d) Bahnantriebe mehr Info
Anbieter: Viertel Motoren GmbH
Ort: Erfurt
KALKULATOR (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Erfurt