Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Lauterbach (Hessen)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Lauterbach (Hessen) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lauterbach (Hessen) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Lauterbach (Hessen) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.600,00 | 5.617,26 | 3.319,13 |
Netto | 1.276,42 | 4.076,56 | 2.306,74 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 76,8 | 1.060,46 | 6.175,21 | 3.504,06 | 80 |
Kassel, Hessen | 76,4 | 1.440,00 | 6.342,25 | 3.760,50 | 49 |
Offenbach am Main | 74,5 | 3.090,91 | 5.024,00 | 4.556,33 | 18 |
Kriftel | 89,4 | 2.300,00 | 6.008,89 | 3.324,83 | 11 |
Siegen | 99,7 | 3.341,00 | 4.789,47 | 3.915,42 | 11 |
Sinn, Hessen | 75,3 | 2.880,00 | 4.266,67 | 3.586,67 | 10 |
Marburg / Lahn | 49,1 | 2.579,37 | 4.139,47 | 3.278,87 | 10 |
Schmalkalden, Kurort | 74,7 | 1.700,00 | 2.266,67 | 1.875,00 | 8 |
Schweinfurt | 87,9 | 3.000,00 | 5.000,00 | 4.049,30 | 8 |
Dreieich | 86,3 | 8.100,00 | 8.816,00 | 8.512,00 | 8 |
[...]mitzuarbeiten. Sie berechnen unter anderem auch die Statik der geplanten Gebäude, die Zugfestigkeit und die Stabilität. Sie berechnen die notwendige Stärke und die Anzahl der zu verwendenden Stahlelemente und benutzen dabei häufig sehr komplizierte CAD-Programme für ihre Berechnungen. Sie können aber auch in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, der Wasserwirtschaft, des Feuerungsbaus eingesetzt werden, eben überall wo mit Stahl gearbeitet wird und Bauten mit Hilfe von Stahlkonstruktionen errichtet werden. Ein anderes Tätigkeitsfeld finden sie in Metall verarbeitenden Betrieben, beispielsweise bei der Herstellung von fertigen Bauelementen aus Stahl wie Fenster und Türen. Oder aber auch bei der Herstellung von großen Hallenkonstruktionen aus Stahl, bei denen ebenfalls häufig fertige Elemente verwendet werden. Sie werden aber auch tätig im Maschinen- und Anlagenbau. Denn wenn große Maschine wie Kräne oder Förderbänder entwickelt werden muss auch bei diesen die Belastung des Materials ermittelt werden und die Belastbarkeit errechnet werden. [nach oben]
Infos über Lauterbach (Hessen)
Der Fluss Lauter fließt durch Lauterbach und gibt ihm so seinen Namen. Die Stadt liegt in Osthessen im Landkreis Vogelsberg. Als Kreisstadt ist sie zugleich eine der größten in der Umgebung und gilt als Hauptarbeitgeber dort. Die Stadt Fulda ist nur wenige Kilometer weit entfernt, was für einige Berufspendler sorgt in beiden Richtungen. Aber auch die ortsansässigen Unternehmen sind sehr stark vertreten. Einige, weit über die Landesgrenzen bekannte Firmen sind dort beheimatet und sind der Motor für das Wachstum dort. Die zahlreichen Anbindungen an das Straßennetz von Hessen ermöglichen das bequeme Erreichen der Stadt oder den Export der Waren.Stellenangebote in Lauterbach (Hessen)
Architekt*in Baugenehmigung und -überwachung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Köln
IT-Administrator für Telefonie und Sondersysteme (d/m/w)
mehr Info
Anbieter: Gutenberg Rechenzentrum GmbH & Co. KG
Ort: Leipzig
Leiter (m|w|d) Opex / Lean Management
mehr Info
Anbieter: J.M. Voith SE & Co. KG
Ort: Salzgitter
Reinigungskraft in Teilzeit (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schlüter-Systems KG
Ort: Iserlohn
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: München