Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Stemwede
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Stemwede und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stemwede im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 18.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Bau (Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau) in Stemwede gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.900,08 | 5.416,67 | 4.158,38 |
Netto | 2.112,21 | 2.835,33 | 2.473,77 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 80,3 | 2.500,00 | 5.403,51 | 3.664,99 | 74 |
Bielefeld | 43,1 | 2.000,00 | 4.888,89 | 3.371,22 | 37 |
Hannover | 86,2 | 2.400,00 | 7.041,67 | 4.005,70 | 25 |
Nienburg (Weser) | 59,2 | 1.066,67 | 4.000,00 | 2.858,95 | 24 |
Osnabrück | 31,9 | 2.250,00 | 5.300,00 | 3.582,19 | 23 |
Hamm (Westfalen) | 93 | 3.466,67 | 5.687,50 | 3.743,71 | 18 |
Herford | 35,3 | 2.900,00 | 6.600,00 | 4.004,67 | 17 |
Wedemark | 88,3 | 2.000,00 | 4.878,05 | 3.466,23 | 15 |
Münster, Westfalen | 74,9 | 2.650,00 | 4.824,08 | 3.515,47 | 15 |
Eystrup | 65,6 | 3.954,17 | 4.983,33 | 4.441,67 | 14 |
[...]mitzuarbeiten. Sie berechnen unter anderem auch die Statik der geplanten Gebäude, die Zugfestigkeit und die Stabilität. Sie berechnen die notwendige Stärke und die Anzahl der zu verwendenden Stahlelemente und benutzen dabei häufig sehr komplizierte CAD-Programme für ihre Berechnungen. Sie können aber auch in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, der Wasserwirtschaft, des Feuerungsbaus eingesetzt werden, eben überall wo mit Stahl gearbeitet wird und Bauten mit Hilfe von Stahlkonstruktionen errichtet werden. Ein anderes Tätigkeitsfeld finden sie in Metall verarbeitenden Betrieben, beispielsweise bei der Herstellung von fertigen Bauelementen aus Stahl wie Fenster und Türen. Oder aber auch bei der Herstellung von großen Hallenkonstruktionen aus Stahl, bei denen ebenfalls häufig fertige Elemente verwendet werden. Sie werden aber auch tätig im Maschinen- und Anlagenbau. Denn wenn große Maschine wie Kräne oder Förderbänder entwickelt werden muss auch bei diesen die Belastung des Materials ermittelt werden und die Belastbarkeit errechnet werden. [nach oben]
Infos über Stemwede
Im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen liegt die Gemeinde Stemwede. Sie gehört zum Kreis Minden-Lübecke. Die heutige Gemeinde Stemwede besteht eigentlich aus dreizehn Gemeinden, die 1973 zusammengeschlossen wurden. Stemwede erreicht man über die gut ausgebaute Landesstraße L770. Die Flughäfen Münster-Osnabrück und Bremen sind nicht weit entfernt. Neben zahlreichen Grund- und Hauptschulen gibt es auch Realschulen. Stemwede ist eine eher dünn besiedelte Gemeinde und wirkt deshalb eher ländlich. Es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten, angefangen von den Kirchen und Kapellen über Naturdenkmäler bis hin zum größten Windkraftwerk der Welt. Neben zwei großen Arbeitgebern gibt es mehrere kleinere mittelständische Unternehmen; hierzu gehört zum Beispiel die Kunststoffverarbeitung.Stellenangebote in Stemwede
Gleisbauer:in (m/w/d) in Essen
mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Essen
City Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Constructor Learning AG
Ort: Bremen
Administrator*in (m/w/d) IT Systeme
mehr Info
Anbieter: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort: Erlangen
Vertriebsmitarbeiter:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: bio verlag gmbh
Ort: Aschaffenburg
Projektleiter:in (m/w/d) TGA
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg