Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Elektronik in Tettnang
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Elektronik in Tettnang und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tettnang im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Elektronik in Tettnang gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.344,17 | 4.352,00 | 4.349,39 |
Netto | 2.509,88 | 2.891,73 | 2.764,45 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Friedrichshafen | 8,9 | 4.352,00 | 6.434,72 | 5.921,95 | 13 |
Ulm (Donau) | 86,9 | 4.293,61 | 5.114,42 | 4.665,87 | 6 |
Reutlingen | 95,3 | 3.000,00 | 4.526,59 | 4.087,77 | 6 |
Durach, Allgäu | 56,3 | 4.766,67 | 4.828,57 | 4.797,62 | 2 |
Metzingen (Württemberg) | 99,6 | 3.813,33 | 3.813,33 | 3.813,33 | 1 |
Bodolz | 12,2 | 5.687,50 | 5.687,50 | 5.687,50 | 1 |
Trunkelsberg | 59,2 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 1 |
Rietheim-Weilheim | 73,5 | 4.331,38 | 4.331,38 | 4.331,38 | 1 |
Ravensburg (Württemberg) | 13 | 4.352,00 | 4.352,00 | 4.352,00 | 1 |
Pfullingen | 91,4 | 4.083,00 | 4.083,00 | 4.083,00 | 1 |
[...]Anwendungen, die im Arbeitsalltag einzusetzen sind. Bei der überbetrieblichen Ausbildung wird speziell auf die Auszubildenden eingegangen. Elektroniker/innen kümmern sich um alles, was mit dem Thema Elektronik zu tun hat. Nach erfolgter und bestandener Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit, sich zum Elektrotechniker oder zum Elektroingenieur weiterbilden zu können. Hierdurch erhält man das Diplom. Die Weiterbildung erfolgt in der Regel an der Fachhochschule, aber auch an Universitäten. Diese Chance wird von vielen genutzt, wenngleich auch hierfür wieder die Schulbank gedrückt werden muss. Elektroniker werden sowohl in kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch in großen Unternehmen immer wieder gesucht. Die Leistungen werden natürlich besonders unter die Lupe genommen. Die Verdienstmöglichkeiten sind sehr gut. [nach oben]
Infos über Tettnang
Die Stadt Tettnang gehört zum Bodenseekreis im Bundesland Baden-Württemberg. Der Regierungsbezirk ist Tübingen. Durch die wunderschöne Lage im Bodensee-Hinterland bietet Tettnang einen herrlichen Ausblick auf den Bodensee und die Alpen. In wirtschaftlicher Sicht hat sich in den letzten Jahren das Elektronikgewerbe in Tettnang sehr stark stabilisiert und bietet vielen Einwohnern Arbeitsplätze. Durch Fördermaßnahmen soll der Wirtschaftsstandort Tettnang noch erweitert werden. Neben den üblichen Betrieben aus dem Bereich Handel und Handwerk ist auch die Land- und Forstwirtschaft in Tettnang ein wichtiger Faktor. Die Lage an der oberschwäbischen Barockstraße zeigt sich auch im Bereich des Tourismus, in dem ebenfalls Arbeitsmöglichkeiten vorhanden sind. Mit der direkten Lage an der Bundesstraße B467 die von Ulm nach Kressbronn führt und den öffentlichen Busverkehr ist die Stadt verkehrstechnisch gut versorgt.Stellenangebote in Tettnang
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für den nationalen und internationalen Projektvertrieb
mehr Info
Anbieter: wenglor sensoric GmbH
Ort: Tettnang
Personalreferent/HR-Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: wenglor sensoric GmbH
Ort: Tettnang
Produktmanager (m/w/d) für Sensorik
mehr Info
Anbieter: wenglor sensoric GmbH
Ort: Tettnang