Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugtechnik in Schrobenhausen

Diplom-Ingenieure und Diplom-Ingenieurinnen (FH) für Fahrzeugtechnik wirken bei der Entwicklung und Konstruktion von Fahrzeugen für den Schienen- und den Straßenverkehr mit. Diplom-Ingenieure und Diplom-Ingenieurinnen für Fahrzeugtechnik lösen technische Fragen des Fahrzeugbaus bis hin zur Berechnung, wie viele und welche Teile zur Konstruktion verwendet werden. Sie lassen dabei technisches Wissen rund um den Motor und die Karosserie einfließen, ebenso wie Kenntnisse in Metallbau, Elektronik und insbesondere im Bereich der computergestützten Anwendungen, welche heute in keinem Fahrzeug mehr fehlen. Bei der Neuentwicklung von Fahrzeugen tauschen sie ihren Sachverstand aus mit den Abteilungen Design und Marketing. Außerdem planen, organisieren und überwachen Diplom-Ingenieure und Diplom-Ingenieurinnen den gesamten Produktionsablauf um den Fahrzeugbau. Der Beruf wird im Rahmen einen Studiums an einer Fachhochschule erlernt, wobei der Studiengang mit einem Diplom abgeschlossen wird. Der Wirtschafts- und Industriezweig Transport ist gerade in Deutschland einer der größten Wirtschaftsbereiche überhaupt, weshalb der immer neuen Entwicklung und Weiterentwicklung von Fahrzeugen kaum Grenzen kennt. Der Beruf ist daher hoch zukunftsweisend.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugtechnik in Schrobenhausen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schrobenhausen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.12.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugtechnik in Schrobenhausen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.445,45 3.445,45 3.445,45
Netto 2.007,65 2.007,65 2.007,65
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 50,3 3.000,00 5.447,62 3.719,94 29
Augsburg, Bayern 34,9 3.481,52 5.150,48 4.081,07 11
Nandlstadt 39,4 4.000,00 5.833,33 4.481,48 9
Ulm (Donau) 95 3.250,00 4.062,50 3.629,17 3
Kaufbeuren 88,5 4.790,00 5.050,67 4.876,89 3
Lenting 31,5 3.858,95 4.726,32 4.292,63 2
Garching bei München 43,8 3.000,00 3.500,00 3.250,00 2
Ingolstadt, Donau 27,1 3.750,00 3.750,00 3.750,00 1
Mindelheim 80,4 4.062,50 4.062,50 4.062,50 1
Marktoberdorf 98,1 4.441,67 4.441,67 4.441,67 1

Infos über Schrobenhausen

Nicht einmal 30 Kilometer entfernt von Ingolstadt liegt das beschauliche Städtchen Schrobenhausen. Die Stadt hat neben zahlreichen mittelständischen Unternehmen auch unzählige Sehenswürdigkeiten. Die Verkehrsanbindungen sind ideal, da Schrobenhausen eine direkte Verbindungsstraße nach Ingolstadt besitzt, und somit gut für Arbeiter bei einem der größten deutschen Autohersteller. Ländlich wohnen und in der Großstadt arbeiten - könnte die Devise im Bezug auf Schrobenhausen sein. Als bedeutende Spargellandschaft - mit sogar einem eigenen Spargelmuseum - schafft Schrobenhausen jährlich zur Spargelsaison viele Tausende Saisonarbeitsplätze. Firmen wie AGFA und die LFK haben hier in Schrobenhausen ihren Hauptsitz und tragen so zu einer großen wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt bei.

Stellenangebote in Schrobenhausen

Referent Group Accounting (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BAUER Aktiengesellschaft
Ort: Schrobenhausen
Security Manager für IoT und Baumaschinen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BAUER Maschinen GmbH
Ort: Schrobenhausen