Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Konstruktionstechnik) in Lüneburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Konstruktionstechnik) in Lüneburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lüneburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Konstruktionstechnik) in Lüneburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.520,83 | 3.520,83 | 3.520,83 |
Netto | 2.064,00 | 2.064,00 | 2.064,00 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 42,7 | 1.018,29 | 5.691,52 | 3.719,65 | 87 |
Wolfsburg | 94,8 | 3.033,33 | 5.482,57 | 3.712,32 | 25 |
Drage, Elbe | 20,6 | 3.466,67 | 6.175,00 | 4.116,22 | 10 |
Lübeck | 71,5 | 316,67 | 5.416,67 | 3.366,52 | 9 |
Barmstedt | 72,7 | 4.209,52 | 4.771,62 | 4.691,32 | 7 |
Verden (Aller) | 86,4 | 2.258,00 | 4.500,00 | 3.291,52 | 5 |
Breese bei Wittenberge, Prignitz | 97,6 | 2.766,15 | 4.082,05 | 3.480,00 | 4 |
Wedemark | 89,9 | 2.437,50 | 3.829,27 | 2.880,23 | 4 |
Buchhorst, Kreis Herzogtum Lauenburg | 18,5 | 2.500,00 | 2.800,00 | 2.650,00 | 4 |
Bröthen, Kreis Herzogtum Lauenburg | 31,4 | 3.900,00 | 4.100,00 | 3.950,00 | 4 |
[...]und Anlagen beim Kunden. Daneben arbeiten sie unter anderem in Bereichen wie dem Vertrieb oder in der technischen Anwendungsberatung mit. Sie können auch damit betraut sein, für einen reibungslosen Produktionsablauf zu sorgen: Sie planen den Mitarbeitereinsatz, erstellen Fertigungspläne und achten darauf, dass alle Qualitätsrichtlinien eingehalten werden. Wenn sie Aufgaben in der Validierung übernehmen, bewerten sie Testergebnisse, Messdaten und Teststrategien für die Erprobung z.B. von neuen Maschinen- oder Fahrwerkskomponenten, zeigen Auswirkungen von Termin-, Standard- und Qualitätsabweichungen auf und leiten ggf. entsprechende Gegenmaßnahmen ein. Mit Prüfstellen wie dem TÜV oder dem VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut arbeiten sie dann zusammen, wenn es um die Zulassung und Anerkennung von Bauteilen und Anlagen geht. In der technischen Kundenberatung überwachen sie die Installation der Maschinen oder Anlagen und führen die Kunden in die Bedienung ein.
[nach oben]
Infos über Lüneburg
Die Hansestadt Lüneburg liegt in der Nähe von Hamburg. Die Stadt besitzt zahlreiche historische Gebäude, die Besucher anziehen. Doch auch die Theateraufführungen, die Ausstellungen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass Lüneburg Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Der Tourismus spielt somit eine große Rolle, doch es finden sich auch zahlreiche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche und aus der Kommunikationstechnik in der Stadt. Lüneburg besitzt eine Universität. In der Stadt befinden sich einige Fernsehstationen und Radiosender. Das Medienleben wird zudem noch durch einige Zeitungen geprägt. Lüneburg hat einen Bahnhof. Für internationale Flüge wird der Flughafen Hamburg genutzt. Zudem ist die Stadt gut an das Autobahnnetz angeschlossen.Stellenangebote in Lüneburg
Senior Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Wind
mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Lüneburg
Projektleitung (w/m/d) Bauhandwerk / Haustechnik / Gebäudetechnik
mehr Info
Anbieter: Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Ort: Lüneburg
Senior Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Photovoltaik
mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Lüneburg
Senior-Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrik / Elektronik E-Serienfahrzeuge
mehr Info
Anbieter: Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG
Ort: Lüneburg