Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Konstruktionstechnik) in Rottweil
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Konstruktionstechnik) in Rottweil und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rottweil im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Konstruktionstechnik) in Rottweil gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.143,00 | 4.143,00 | 4.143,00 |
Netto | 2.459,18 | 2.799,20 | 2.629,19 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 78,8 | 2.251,08 | 8.832,57 | 4.159,71 | 54 |
Friedrichshafen | 86,6 | 3.100,00 | 5.416,67 | 4.091,43 | 32 |
Esslingen am Neckar | 82,2 | 3.904,77 | 5.608,57 | 4.340,39 | 13 |
Karlsruhe (Baden) | 94,8 | 2.532,00 | 5.000,00 | 3.336,20 | 12 |
Tübingen | 51,9 | 4.477,42 | 4.550,00 | 4.508,43 | 10 |
Mühlacker | 88,6 | 3.625,00 | 4.375,00 | 3.965,63 | 10 |
Böblingen | 64,7 | 3.570,00 | 4.333,14 | 3.794,16 | 10 |
Ehingen an der Donau | 83,8 | 243,06 | 3.750,00 | 2.550,42 | 10 |
Kenzingen | 63,2 | 3.700,00 | 5.080,00 | 4.308,89 | 9 |
Kirchheim unter Teck | 81,8 | 3.325,83 | 4.658,33 | 4.133,52 | 9 |
[...]und Anlagen beim Kunden. Daneben arbeiten sie unter anderem in Bereichen wie dem Vertrieb oder in der technischen Anwendungsberatung mit. Sie können auch damit betraut sein, für einen reibungslosen Produktionsablauf zu sorgen: Sie planen den Mitarbeitereinsatz, erstellen Fertigungspläne und achten darauf, dass alle Qualitätsrichtlinien eingehalten werden. Wenn sie Aufgaben in der Validierung übernehmen, bewerten sie Testergebnisse, Messdaten und Teststrategien für die Erprobung z.B. von neuen Maschinen- oder Fahrwerkskomponenten, zeigen Auswirkungen von Termin-, Standard- und Qualitätsabweichungen auf und leiten ggf. entsprechende Gegenmaßnahmen ein. Mit Prüfstellen wie dem TÜV oder dem VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut arbeiten sie dann zusammen, wenn es um die Zulassung und Anerkennung von Bauteilen und Anlagen geht. In der technischen Kundenberatung überwachen sie die Installation der Maschinen oder Anlagen und führen die Kunden in die Bedienung ein.
[nach oben]
Infos über Rottweil
Rottweil liegt 90 km südlich von Stuttgart. Die Kreisstadt ist die größte Stadt des Landkreises Rottweil. Die Stadt liegt genau am Verbindungspunkt von Schwäbischer Alb und Schwarzwald und ist vom Neckar durchflossen. Rottweil verfügt über einen sehr schön restaurierten historischen Stadtkern. Schon im Jahr 73 n. Chr. wurde die Stadt von den Römern gegründet. Sie war damals wichtiger Teil des Baus der römischen Kinzigtalstraße. Gerade zur Faschingszeit ist in Rottweil buntes Treiben zu sehen. Bekannt und berühmt sind die traditionellen Masken, die beim Narrensprung und bei Umzügen gezeigt werden. Rottweil bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, ruhige Wohngegenden und ein reichhaltiges kulturelles Programm für seine Einwohner.Stellenangebote in Rottweil
Mitarbeiter / Quereinsteiger (m/w/d) Aufbereitung von Medizinprodukten
mehr Info
Anbieter: VAMED VSB-Sterilgutversorgung GmbH
Ort: Rottweil