Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Bremerhaven
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Bremerhaven und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremerhaven im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Bremerhaven gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.277,78 | 3.277,78 | 3.277,78 |
Netto | 2.013,30 | 2.013,30 | 2.013,30 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 93,7 | 3.000,00 | 5.868,57 | 4.366,30 | 64 |
Bremen | 50,8 | 2.000,00 | 7.057,14 | 4.141,65 | 28 |
Armstedt | 95,4 | 3.961,90 | 7.200,00 | 6.147,02 | 18 |
Buxtehude | 74,5 | 5.598,67 | 7.180,95 | 6.138,48 | 9 |
Bokholt-Hanredder | 79,1 | 2.873,78 | 3.233,00 | 3.047,53 | 8 |
Wedel | 75 | 283,33 | 4.209,52 | 3.177,55 | 7 |
Vechta | 94,9 | 2.500,00 | 4.600,00 | 3.597,67 | 6 |
Wilhelmshaven | 30 | 6.700,00 | 6.700,00 | 6.700,00 | 4 |
Leer (Ostfriesland) | 84,1 | 4.600,00 | 4.600,00 | 4.600,00 | 3 |
Papenburg | 95,3 | 4.761,90 | 5.351,67 | 5.056,79 | 2 |
[...]den naturwissenschaftlichen Fächern vertieft, sowie die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, wie Verfahrenstechnik, Umweltproblematik, technische Mechanik und Werkstofftechnologie erweitert. Auch EDV und technisches Zeichnen, Konstruktion und CAD sind grundlegende Studiengänge. Im Hauptstudium werden unter anderem durch Projektarbeiten die Grundlagenfächer vertieft. Sonderfächer, wie zum Beispiel technisches Englisch und Umweltrecht, Werkstoffrecycling und so weiter gehören ebenso dazu. In den Projekten, Praktika, und einem kompletten Praxissemester, die nach einer Praktikumsordnung der Hochschule durchgeführt werden müssen, bereitet sich der Studierende auf sein Aufgabenfeld als Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.) vor. Nach Erhalt des Diploms ist eine Spezialisierung möglich, die sich oft auch aus der erhaltenen Stelle - zum Beispiel in der Pharmaindustrie - ergeben kann. Eine Anstellung bei einer Behörde kann ebenfalls gefunden werden; der Schritt in die Selbständigkeit - zum Beispiel mit einem Planungsbüro - wird oft praktiziert. Eine ständige Weiterbildung, ein fortwährendes Bemühen um aktuelles Wissen bezüglich aller Neuerungen, gehört zum Beruf des/der Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.). [nach oben]
Infos über Bremerhaven
Schon immer war Bremerhaven eine bedeutende Hafenstadt. Über den Hafen von Bremerhaven werden heute Güter und Waren aus Europa mit Containern in alle Welt exportiert aber auch von anderen Kontinenten nach Europa eingeführt. Viele logistische Unternehmen und mehrere Werften befinden sich in der Stadt. Bremerhaven gehört zu den wichtigsten Häfen in Europa. Vor allem Autos werden auch über diesen Hafen importiert. Auch im Personenverkehr bestehen zahlreiche Fährverbindungen in das In- und Ausland. Auch die Fischerei spielt in der Hafenstadt eine übergeordnete Rolle. Seit einiger Zeit ist auch die Energiewirtschaft und der Maschinenbau im Aufwind, da zahlreiche Offshore Windanlagen errichtet wurden.Stellenangebote in Bremerhaven
Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
mehr Info
Anbieter: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Ort: Bremerhaven
Mechaniker:in für das Hafenlager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Alfred-Wegener Institut Helmholtz
Ort: Bremerhaven
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, o. ä. (w/m/d) - Maschinenbau, Elektrotechnik
mehr Info
Anbieter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Ort: Bremerhaven