Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Gärtringen

Ingenieure und Ingenieurinnen des Maschinenbaus mit den Fachgebieten Verfahrenstechnik und Anlagenbau, kurz Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.), schaffen, verwirklichen und erarbeiten Vorgänge, in denen Erzeugnisse aus Rohstoffen produziert werden. Außerdem gehört die Planung, Errichtung und Optimierung von Maschinen und Apparaten, die diese Prozesse umsetzen, zu ihrem Aufgabengebiet. Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.) arbeiten hauptsächlich an Hochschulen, in der Forschung und Entwicklung, sowie in Ingenieurbüros für technische Fachplanung. Auch in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen, wie zum Beispiel in der chemischen Industrie, der Hüttenindustrie, der Baustoff-, Elektro- und Lebensmittelproduktion finden sie ihre Anstellung. Eine Arbeitsstelle im Fahrzeug- und Maschinenbau oder im Sektor der erneuerbaren Energien ist ebenfalls denkbar. Um Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.) werden zu können, muss man Abitur und ein dreimonatiges Vorpraktikum absolviert haben. Aufnahmebedingungen an den Universitäten sind nicht die Regel, können aber von der Hochschule angesetzt werden, beispielsweise in besonders frequentierten Studien-Jahrgängen. Im Grundlagenstudium wird das nötige Wissen in [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Gärtringen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gärtringen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Gärtringen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.976,76 3.976,76 3.976,76
Netto 2.314,74 2.314,74 2.314,74
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ludwigshafen am Rhein 98,5 3.120,00 5.000,00 3.907,21 11
Ummendorf (Kreis Biberach an der Riß) 94,8 3.030,00 8.500,00 4.554,44 11
Stuttgart 24,5 3.943,33 8.400,00 5.255,42 11
Holzgerlingen 8,3 3.250,00 3.791,67 3.487,01 10
Staig (Weihung) 88,9 3.300,00 3.700,00 3.512,33 10
Heilbronn (Neckar) 59,4 3.200,00 4.000,00 3.459,38 10
Mannheim, Universitätsstadt 98,6 3.000,00 4.441,67 3.531,10 10
Ulm (Donau) 85,7 2.816,67 4.875,00 4.083,31 9
Mosbach (Baden) 80,3 4.286,00 5.500,00 4.727,21 8
Pforzheim 29,8 6.250,00 7.000,00 6.468,75 8
[...]den naturwissenschaftlichen Fächern vertieft, sowie die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, wie Verfahrenstechnik, Umweltproblematik, technische Mechanik und Werkstofftechnologie erweitert. Auch EDV und technisches Zeichnen, Konstruktion und CAD sind grundlegende Studiengänge. Im Hauptstudium werden unter anderem durch Projektarbeiten die Grundlagenfächer vertieft. Sonderfächer, wie zum Beispiel technisches Englisch und Umweltrecht, Werkstoffrecycling und so weiter gehören ebenso dazu. In den Projekten, Praktika, und einem kompletten Praxissemester, die nach einer Praktikumsordnung der Hochschule durchgeführt werden müssen, bereitet sich der Studierende auf sein Aufgabenfeld als Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.) vor. Nach Erhalt des Diploms ist eine Spezialisierung möglich, die sich oft auch aus der erhaltenen Stelle - zum Beispiel in der Pharmaindustrie - ergeben kann. Eine Anstellung bei einer Behörde kann ebenfalls gefunden werden; der Schritt in die Selbständigkeit - zum Beispiel mit einem Planungsbüro - wird oft praktiziert. Eine ständige Weiterbildung, ein fortwährendes Bemühen um aktuelles Wissen bezüglich aller Neuerungen, gehört zum Beruf des/der Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.). [nach oben]

Infos über Gärtringen

Die Gemeinde Gärtringen liegt im Landkreis Böblingen im Bundesland Baden-Württemberg. Kulturell bietet die Gemeinde einige Sehenswürdigkeiten, am bekanntesten ist wohl das Schloss der Freiherren Hiller von Gärtringen aus dem 18. Jahrhundert. Naturliebhaber schätzen die geographische Lage der Gemeinde am Rande des Naturparks Schönbuch und der Nähe zum Schwarzwald. Das Bildungswesen umfasst mehrere Grundschulen, eine Hauptschule und eine Realschule. Wirtschaftlich bietet die Gemeinde eine erhebliche Zahl von Gewerbebetrieben und ein großes Logistikzentrum, die für eine große Anzahl von Arbeitsplätzen in der Region sorgen. Verkehrstechnisch ist Gärtringen über die Bundesautobahn A 81 an das überregionale Verkehrsnetz und über die Gäubahn an das überregionale Schienennetz angebunden.

Stellenangebote in Gärtringen

Account Manager (m/w/d) Maschinenerstausrüstung mehr Info
Anbieter: Sandvik Tooling Deutschland GmbH Geschäftsbereich Coromant
Ort: Göppingen
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Anästhesiologie für die Zentrale Notaufnahme mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Mitarbeiter für Content Management / Technische Redaktion (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Ort: Regensburg
Assistenzarzt (m/w/w) in der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Bauleiter:in im Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bonn