Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Siegburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Siegburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Siegburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 24.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik,Anlagenb.) in Siegburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.871,79 | 2.871,79 | 2.871,79 |
Netto | 1.783,95 | 1.783,95 | 1.783,95 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 23 | 2.600,00 | 6.000,00 | 4.297,87 | 36 |
Duisburg | 77,2 | 3.181,00 | 6.031,00 | 4.151,20 | 12 |
Wuppertal | 52 | 2.750,00 | 4.000,00 | 3.209,40 | 12 |
Dormagen | 41,3 | 3.000,00 | 4.571,43 | 3.675,65 | 10 |
Leverkusen | 30,7 | 1.900,00 | 3.500,00 | 2.862,56 | 9 |
Halver | 48,8 | 5.800,00 | 6.995,00 | 6.218,39 | 8 |
Düsseldorf | 55,4 | 4.360,42 | 7.335,25 | 6.650,85 | 7 |
Aachen | 77,5 | 3.484,00 | 6.000,00 | 4.107,67 | 6 |
Lohmar, Rheinland | 3,9 | 5.000,00 | 7.500,00 | 6.200,00 | 5 |
Unna | 88,3 | 3.555,56 | 5.500,00 | 4.422,22 | 5 |
[...]den naturwissenschaftlichen Fächern vertieft, sowie die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, wie Verfahrenstechnik, Umweltproblematik, technische Mechanik und Werkstofftechnologie erweitert. Auch EDV und technisches Zeichnen, Konstruktion und CAD sind grundlegende Studiengänge. Im Hauptstudium werden unter anderem durch Projektarbeiten die Grundlagenfächer vertieft. Sonderfächer, wie zum Beispiel technisches Englisch und Umweltrecht, Werkstoffrecycling und so weiter gehören ebenso dazu. In den Projekten, Praktika, und einem kompletten Praxissemester, die nach einer Praktikumsordnung der Hochschule durchgeführt werden müssen, bereitet sich der Studierende auf sein Aufgabenfeld als Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.) vor. Nach Erhalt des Diploms ist eine Spezialisierung möglich, die sich oft auch aus der erhaltenen Stelle - zum Beispiel in der Pharmaindustrie - ergeben kann. Eine Anstellung bei einer Behörde kann ebenfalls gefunden werden; der Schritt in die Selbständigkeit - zum Beispiel mit einem Planungsbüro - wird oft praktiziert. Eine ständige Weiterbildung, ein fortwährendes Bemühen um aktuelles Wissen bezüglich aller Neuerungen, gehört zum Beruf des/der Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Verfahrenstechnik, Anlagenb.). [nach oben]
Infos über Siegburg
Bei der Stadt Siegburg handelt es sich um eine Stadt, die im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (zugleich das größte Bundesland) liegt. Sie gehört zum Landkreis Rhein-Sieg und zum Regierungsbezirk Köln. Die wirtschaftliche Situation der Stadt hat sich vor allem in den letzten Jahren sehr verbessert, denn viele neue Möglichkeiten wurden genutzt. Vor allem der Dienstleistungssektor ist hier sehr weit verbreitet. Neben allgemeinbildenden Schulen befinden sich in Siegburg auch zahlreiche weitere Schulen, beispielsweise die Volkshochschule Rhein-Sieg, die Engelbert-Humperdinck-Musikschule und die Schauspielschule Siegburg. Vor allem für junge Menschen stehen die Perspektiven hierdurch nicht schlecht. Jedes Jahr um die Weihnachtszeit findet in Siegburg der Mittelalterliche Markt statt.Stellenangebote in Siegburg
IT-Onsite-Support (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: rhenag Rheinische Energie AG
Ort: Siegburg
Portfoliomanager (m/w/d) Strom und Gas
mehr Info
Anbieter: rhenag Rheinische Energie AG
Ort: Siegburg
Mitarbeiter (m/w/d) Kundenbetreuung
mehr Info
Anbieter: rhenag Rheinische Energie AG
Ort: Siegburg