Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Mikrosystemtechnik in Hannover

Ingenieure und Ingenieurinnen der Mikrosystemtechnik entwerfen, planen und entwickeln Geräte, die mechanische, optische und elektronische Funktionen auf kleinstem Raum integrieren. Sie entwickeln Anlagen, Prozesse und Maschinen für extrem kleine technische Prozesse und deren Technologien. Dazu fassen sie optische, mechanische und elektronische Bauteile zu Systemen zusammen, die eigenständig bestimmte Aktionen ausführen oder Daten zusammenfassen oder auswerten. Dies können zum Beispiel medizinische Geräte sein, aber ebenso Chipkarten von Computern oder Digitalkameras. Es wird für diese Tätigkeit ein Höchstmaß an Präzision verlangt, da mit winzigen Bestandteilen und Materialien gearbeitet wird. Mathematisches und physikalisches Wissen muss hier, wie auch in allen anderen ingenieurwissenschaftlichen Berufen, sehr stark ausgeprägt sein. Um Zugang zu diesem Beruf zu erlangen, muss ein Hoch- oder Fachhochschulstudium der Mikrosystemtechnik absolviert werden. Arbeitsplätze für Ingenieure und Ingenieurinnen der Mikrosystemtechnik gibt es in Unternehmen, die alle Arten von elektrischen Geräten herstellen. Auch Rundfunkanstalten benötigen Ingenieure und Ingenieurinnen der Mikrosystemtechnik, da dort Reparaturen und Neuerungen an technischen Geräten durchgeführt werden müssen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Mikrosystemtechnik in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Mikrosystemtechnik in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.083,33 4.100,00 4.094,44
Netto 2.417,53 2.426,05 2.423,21
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wolfsburg 74 4.333,33 4.333,33 4.333,33 1

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Vermessungstechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Hannover
Fachlicher Produktverantwortlicher (m/w/d) ePostfach und eSafe mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
DevOps-Engineer C/S (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Systemadministrator Real-time Collaboration (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Systemspezialist SWIFTNet (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover