Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Prozeßautomatisierung in Frankfurt am Main

Der Diplom-Ingenieur (FH) bzw. die Diplom-Ingenieurin in der Prozessautomatisierung sind im Bereich der Automatisierungstechnik tätig. Dabei gehören die Felder Entwicklung und Planung ebenso zu seinem bzw. ihrem Bereich, wie die Herstellung, Instandhaltung, der Vertrieb und die Überwachung. Neben wirtschaftlichen Gesichtspunkten spielt vor allem der Optimierungsgedanke des automatischen Prozesses eine Rolle. Dabei können Daten, Energie oder Materie bearbeitet werden. Somit muss der Dipl.-Ing. (FH) in der Prozessautomatisierung sehr flexibel sein. Ein äußerst wichtiger Aspekt ist das Messen von Werten jeglicher Art und die Verarbeitung der Ergebnisse. Der Dipl.-Ing. (FH) in der Prozessautomatisierung arbeitet häufig am Computer, weshalb überdurchschnittliche Fähigkeiten in diesem Bereich unerlässlich sind. Ebenfalls wichtig sind sehr gute Kenntnisse in der Mathematik, der Physik sowie handwerkliches Geschick. Besonders in der Autoindustrie wird die Bereitschaft zum Schichtdienst und insbesondere zur Nachtarbeit vorausgesetzt. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind unter anderem in der Chemieindustrie, der Elektroindustrie, der Ver- und Entsorgung sowie im Bereich der Softwareentwicklung gegeben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Prozeßautomatisierung in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.08.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Prozeßautomatisierung in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.604,17 4.900,00 4.752,08
Netto 3.181,32 3.419,48 3.300,40
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Offenbach am Main 6,2 3.582,94 4.334,00 3.770,71 4
Gommersheim 96,7 2.500,00 3.500,00 3.000,00 2
Neustadt an der Weinstraße 93,3 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Lahnau 52,6 2.744,19 2.744,19 2.744,19 1
Oberursel (Taunus) 11,7 3.078,95 3.078,95 3.078,95 1
Ketsch (Rhein) 84,1 3.800,00 3.800,00 3.800,00 1
Friedrichsdorf, Taunus 16,9 4.645,55 4.645,55 4.645,55 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Consultant für Rechnungslegung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
Ort: Frankfurt am Main
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) für Strahlentherapie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Datenschutzkoordinatorin / Datenschutzkoordinator mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Bauzeichner (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HOST GmbH Hospital Service + Technik
Ort: Frankfurt am Main
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - Herzkatheterlabor mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main