Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Verfahrenstechnik (Papier-Kunststoff) in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Verfahrenstechnik (Papier-Kunststoff) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Verfahrenstechnik (Papier-Kunststoff) in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.700,00 | 5.274,29 | 3.194,86 |
Netto | 1.174,26 | 2.845,97 | 1.909,74 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Norderstedt | 16,7 | 2.100,00 | 2.275,00 | 2.193,75 | 4 |
Ahrensbök | 64,6 | 3.333,33 | 3.333,33 | 3.333,33 | 2 |
Lüneburg | 42,7 | 2.500,00 | 2.500,00 | 2.500,00 | 1 |
Ahrensburg | 22,2 | 4.500,00 | 4.500,00 | 4.500,00 | 1 |
[...]der Zulieferindustrie, in Forschungs- oder Prüfstellen und in der Industrieberatung übernehmen. Zur Tätigkeit der Ingenieure und Ingenieurinnen gehört die Weiterentwicklung und Anwendung ihrer wissenschaftlichen Kenntnisse, wobei sowohl wirtschaftliche Gesichtspunkte als auch sicherheitstechnische und gesetzliche Regelungen zu beachten sind. Dipl.-Ingenieure und Dipl.-Ingenieurinnen (FH) - Verfahrenstechnik (Papier-Kunststoff) können unter anderem in Branchen wie Papierverarbeitung und Verpackungsmittelherstellung, Maschinen- und Anlagebau sowie Ver- und Entsorgung tätig sein. Für den Zugang zu diesem Beruf wird üblicherweise ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Papier-/Kunststofferzeugung oder -verarbeitung verlangt. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Nfz-/Kfz-Mechatroniker als Disponent und Serviceberater (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TERBERG Spezialfahrzeuge GmbH
Ort: Hamburg
Haustechniker IT / Multimedia (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Experte für die steuerliche Gestaltungsberatung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB
Ort: Hamburg
Account Manager Factoring (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Hamburg