Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Erlangen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Erlangen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erlangen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.12.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Erlangen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.058,33 | 3.865,29 | 3.598,92 |
Netto | 1.812,27 | 2.302,43 | 2.115,58 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 16,5 | 3.015,38 | 6.162,16 | 4.412,10 | 25 |
Kasendorf, Oberfranken | 55,3 | 3.750,00 | 6.666,67 | 4.740,74 | 9 |
Roth, Mittelfranken | 38,9 | 6.000,00 | 8.000,00 | 6.750,00 | 4 |
Ansbach, Mittelfranken | 44,4 | 131,75 | 3.443,00 | 2.258,25 | 3 |
Stein bei Nürnberg | 19,3 | 3.358,33 | 3.846,15 | 3.540,98 | 3 |
Bamberg | 32,4 | 5.416,67 | 5.868,06 | 5.642,36 | 2 |
Cadolzburg | 18,4 | 3.845,00 | 4.820,83 | 4.332,92 | 2 |
Bad Mergentheim | 89,5 | 3.434,17 | 4.620,20 | 4.027,18 | 2 |
Neumarkt in der Oberpfalz | 47,9 | 3.870,00 | 4.192,50 | 4.031,25 | 2 |
Neuburg an der Donau | 96,2 | 3.141,67 | 3.141,67 | 3.141,67 | 1 |
[...]kann aber ebenso im Kundendienst, der Kundeberatung in im Vertrieb von versorgungstechnischen Ausrüstungen tätig sein. Ein weiteres interessantes Betätigungsfeld ist die Mitwirkung bei Forschungsprojekten im Gebiet der Ver- und Entsorgungstechnik. Auch große Projekte, wie die Versorgung eines ganzen Stadtviertels mit Wasser, Fernwärme, Gas und Strom können vom/von der Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik geleitet und betreut werden. Umfassende Kenntnisse in den gängigsten CAD-Anwendungen sind von großem Vorteil. Handwerkliche Kenntnisse erleichtern die Vorstellung der komplexen Zusammenhänge. Da die Entwicklung eines Versorgungsprojektes nur im interdisziplinären Team möglich ist, benötigt der/die Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik großes Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten. Führungsqualitäten, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Denken runden das Profil eines/einer Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik ab. [nach oben]
Infos über Erlangen
Die bayrische Stadt Erlangen hat eine lange Geschichte als Industrie-, Garnisons- und Universitätsstadt, was sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten verdeutlicht. Heute kann Erlangen als Zentrum der Hochtechnologie und der Forschung angesehen werden. Vor allem im Bereich der Medizintechnik sind zahlreiche namhafte Unternehmen in der Stadt ansässig. Zudem befinden sich zahlreiche Universitätskliniken in der Stadt. Mehrere Unternehmen in Erlangen sind auch in der Energiewirtschaft tätig. Erlangen liegt am Main-Donau-Kanal und betreibt hier auch einen Hafen, in dem zahlreiche Güter umgeschlagen werden. Für die Sicherung des Nahverkehrs sorgen mehrere Omnibuslinien. Erlangen besitzt einen Bahnhof. Für internationale Flugverbindungen wird der nächstgelegene Flughafen Nürnberg benutzt.Stellenangebote in Erlangen
Product Owner (m/f/d)
mehr Info
Anbieter: Elektrobit Automotive GmbH
Ort: Erlangen
International clinical Application Specialist - Ophthalmology (m/f/x)
mehr Info
Anbieter: HumanOptics Holding AG
Ort: Erlangen
Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH
Ort: Erlangen
Strategischer Einkäufer Sondermaschinenbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort: Erlangen
Softwareentwickler Test Engineering (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort: Erlangen