Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Hemmingen (Württemberg)

Der/die Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik plant, baut und betreibt Versorgungsanlagen. Diese dienen der Ver- und Entsorgung von Wohngebäuden, Betrieben oder ganzen Stadtvierteln. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei die Entwicklung umweltfreundlicher und gleichzeitig wirtschaftlicher Lösungen für die Bereitstellung von Wasser und Energie aber auch für die Entsorgung von Abwasser und Abfall. Der/die Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik plant Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sanitäranlagen. Dies ist eine besonders große Herausforderung bei komplexen Gebäuden, wie Krankenhäuser, Großküchen oder Firmengebäuden. Der/die Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik führt seine/ihre Tätigkeiten ebenso an Neubauten, wie im Sanierungsbereich aus. Die Berechnung der Kosten und der Wirtschaftlichkeit gehören ebenso zu den Aufgaben des/der Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik wie die Präsentation verschiedener Lösungen beim Kunden. Der/die Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Hemmingen (Württemberg) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hemmingen (Württemberg) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Hemmingen (Württemberg) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.880,00 3.500,00 3.145,45
Netto 2.078,38 2.428,94 2.229,25
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mannheim, Universitätsstadt 80,6 2.500,00 5.929,82 3.747,80 24
Stuttgart 15,7 2.731,71 5.443,67 4.047,36 18
Lorch (Württemberg) 48,2 3.358,33 4.983,33 4.308,33 15
Aalen (Württemberg) 78,2 2.809,52 3.190,48 3.000,00 10
Ulm (Donau) 88,1 1.402,44 4.600,00 3.210,59 9
Esslingen am Neckar 23,5 1.397,66 4.200,00 2.999,74 9
Sandhausen (Baden) 59,6 1.000,00 4.000,00 3.350,00 6
Schorndorf (Württemberg) 37,4 4.600,00 4.800,00 4.760,00 5
Filderstadt 26 3.250,00 4.177,33 3.680,93 5
Weilheim an der Teck 46,1 3.266,67 3.733,33 3.500,00 4
[...]kann aber ebenso im Kundendienst, der Kundeberatung in im Vertrieb von versorgungstechnischen Ausrüstungen tätig sein. Ein weiteres interessantes Betätigungsfeld ist die Mitwirkung bei Forschungsprojekten im Gebiet der Ver- und Entsorgungstechnik. Auch große Projekte, wie die Versorgung eines ganzen Stadtviertels mit Wasser, Fernwärme, Gas und Strom können vom/von der Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik geleitet und betreut werden. Umfassende Kenntnisse in den gängigsten CAD-Anwendungen sind von großem Vorteil. Handwerkliche Kenntnisse erleichtern die Vorstellung der komplexen Zusammenhänge. Da die Entwicklung eines Versorgungsprojektes nur im interdisziplinären Team möglich ist, benötigt der/die Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik großes Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten. Führungsqualitäten, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Denken runden das Profil eines/einer Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik ab. [nach oben]

Stellenangebote in Hemmingen (Württemberg)

Elektromonteur*in Montage (w/m/d) mehr Info
Anbieter: SWS Netze Solingen GmbH
Ort: Solingen
SPS-Spezialist (m/w/d) Automatisierungstechnik Intralogistik mehr Info
Anbieter: TGW Systems Integration GmbH
Ort: Oberhausen
Performance Marketing Manager - SEA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ERGO Krankenversicherung AG
Ort: Berlin
Spezialist IT-Strategie & Digitalisierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AOK NordWest
Ort: Dortmund
Senior Softwareentwickler Web (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Paderborn