Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Nienburg (Weser)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Nienburg (Weser) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nienburg (Weser) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Nienburg (Weser) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.416,67 | 8.333,33 | 4.370,00 |
Netto | 1.548,70 | 4.658,31 | 2.539,74 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hannover | 45,3 | 2.654,17 | 6.667,00 | 4.556,74 | 19 |
Großenkneten | 73,4 | 2.903,33 | 6.097,00 | 3.530,36 | 13 |
Braunschweig | 97,7 | 2.300,00 | 3.589,74 | 2.910,70 | 10 |
Bremen | 59,7 | 1.950,00 | 4.051,95 | 2.836,51 | 9 |
Hülsede | 45,3 | 5.308,95 | 6.066,67 | 5.498,38 | 4 |
Lübbecke, Westfalen | 57,3 | 4.191,00 | 4.412,00 | 4.356,75 | 4 |
Stadland | 99,7 | 2.447,67 | 4.896,50 | 4.079,83 | 3 |
Schlangen | 96,7 | 2.761,90 | 2.761,90 | 2.761,90 | 2 |
Osnabrück | 91,1 | 3.500,00 | 3.500,00 | 3.500,00 | 2 |
Stuhr | 53,8 | 3.466,67 | 3.466,67 | 3.466,67 | 2 |
[...]kann aber ebenso im Kundendienst, der Kundeberatung in im Vertrieb von versorgungstechnischen Ausrüstungen tätig sein. Ein weiteres interessantes Betätigungsfeld ist die Mitwirkung bei Forschungsprojekten im Gebiet der Ver- und Entsorgungstechnik. Auch große Projekte, wie die Versorgung eines ganzen Stadtviertels mit Wasser, Fernwärme, Gas und Strom können vom/von der Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik geleitet und betreut werden. Umfassende Kenntnisse in den gängigsten CAD-Anwendungen sind von großem Vorteil. Handwerkliche Kenntnisse erleichtern die Vorstellung der komplexen Zusammenhänge. Da die Entwicklung eines Versorgungsprojektes nur im interdisziplinären Team möglich ist, benötigt der/die Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik großes Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten. Führungsqualitäten, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Denken runden das Profil eines/einer Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik ab. [nach oben]
Infos über Nienburg (Weser)
Die Kreisstadt Nienburg an der Weser ist über die drei Bundesstraßen B214, B6 und B209 jederzeit und bequem erreichbar. Regionalbahnen und Intercity Verbindungen ermöglichen ein regelmäßiges Fortkommen ohne Auto. Ein S-Bahnanschluss nach Hannover und zahlreiche Busverbindungen ergänzen das Angebot. Neben einem ausgewogenen Schulsystem, das alle Bildungsansprüche erfüllt, ist hier die Polizeiakademie Niedersachsens mit ihrem Hauptstandort vertreten. Ein großer, national tätiger Konzern für die Produktion von Behälterglas ist in Nienburg an der Weser angesiedelt, aber auch andere Betriebe kleinerer und mittlerer Größenordnung bieten Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten. Handwerklich tätige Firmen, sowie der Einzelhandel bieten weitere Beschäftigungsmöglichkeiten; auch ein Pendeln in das Umland ist möglich.Stellenangebote in Nienburg (Weser)
Technischer Leiter, Fachbereich Elektrik und Projekte (d/m/w)
mehr Info
Anbieter: Grossmann Feinkost GmbH
Ort: Reinbek
Bauingenieur als Kalkulator Tunnelbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AUGUST REINERS Bauunternehmung GmbH
Ort: München
Head of Sales EMEA (m/w/d) - Advanced Lighting Systems (remote)
mehr Info
Anbieter: Excelitas Noblelight GmbH
Ort: Kleinostheim
Pflegefachkraft - Aufwachraum
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Wasserversorger / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Ort: Bad Soden am Taunus