Gehaltsvergleich
Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Villingen-Schwenningen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Villingen-Schwenningen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Villingen-Schwenningen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik in Villingen-Schwenningen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 5.833,33 | 8.333,33 | 6.666,66 |
Netto | 4.705,42 | 6.199,01 | 5.203,28 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 94,9 | 2.731,71 | 5.443,67 | 4.047,36 | 18 |
Hemmingen (Württemberg) | 98,9 | 2.880,00 | 3.500,00 | 3.145,45 | 13 |
Freiburg im Breisgau | 45,3 | 2.074,74 | 6.630,00 | 4.117,09 | 12 |
Friedrichshafen | 90 | 3.500,00 | 4.800,00 | 4.505,56 | 10 |
Ravensburg (Württemberg) | 92,6 | 3.952,00 | 6.449,08 | 5.371,55 | 9 |
Esslingen am Neckar | 98,6 | 1.397,66 | 4.200,00 | 2.999,74 | 9 |
Steißlingen | 46,7 | 3.300,00 | 4.000,00 | 3.570,00 | 5 |
Filderstadt | 87,6 | 3.250,00 | 4.177,33 | 3.680,93 | 5 |
Offenburg | 60,1 | 2.578,55 | 3.149,25 | 2.852,92 | 4 |
Tuttlingen | 28,8 | 3.823,08 | 4.662,67 | 4.102,94 | 3 |
[...]kann aber ebenso im Kundendienst, der Kundeberatung in im Vertrieb von versorgungstechnischen Ausrüstungen tätig sein. Ein weiteres interessantes Betätigungsfeld ist die Mitwirkung bei Forschungsprojekten im Gebiet der Ver- und Entsorgungstechnik. Auch große Projekte, wie die Versorgung eines ganzen Stadtviertels mit Wasser, Fernwärme, Gas und Strom können vom/von der Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik geleitet und betreut werden. Umfassende Kenntnisse in den gängigsten CAD-Anwendungen sind von großem Vorteil. Handwerkliche Kenntnisse erleichtern die Vorstellung der komplexen Zusammenhänge. Da die Entwicklung eines Versorgungsprojektes nur im interdisziplinären Team möglich ist, benötigt der/die Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik großes Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten. Führungsqualitäten, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Denken runden das Profil eines/einer Dipl.-Ing. (FH) - Versorgungstechnik ab. [nach oben]
Infos über Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen liegt in Baden Württemberg und entstand durch die Zusammenlegung der beiden Städte Villingen und Schwenningen. Die Stadt verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Bauwerke. Auch die Stadtmauer ist teilweise noch gut erhalten. In der Stadt sind viele Unternehmen der Elektro- und Fahrzeugindustrie, aber auch Unternehmen, die mit der Uhrenproduktion und dem Messgerätebau beschäftigt sind, ansässig. Aber auch Logistikunternehmen sind hier tätig. Die Medienlandschaft setzt sich sowohl aus Tageszeitungen wie auch aus Fernsehstationen und Radiosendern zusammen. Als wichtiger Bildungsstandort finden sich mehrere Hochschulen in der Stadt. Die Stadt hat zwei Bahnhöfe und ist an die Autobahn angebunden. Innerhalb der Stadt sind Linienbusse unterwegs.Stellenangebote in Villingen-Schwenningen
Beauftragte für Chancengleichheit (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadt Villingen-Schwenningen
Ort: Villingen-Schwenningen
Mitarbeiter Werkzeugbau - Rundschleifen in Wechselschicht (w/m/x)
mehr Info
Anbieter: Aptar Villingen GmbH
Ort: Villingen-Schwenningen
Teamleitung für die Ganztagsschule an der Friedensschule (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadt Villingen-Schwenningen
Ort: Villingen-Schwenningen
Leitung des Amtes für Kultur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadt Villingen-Schwenningen
Ort: Villingen-Schwenningen
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im technischen Innendienst für Heizung/Lüftung 38,5 Std.
mehr Info
Anbieter: Link VS-Schwenningen KG
Ort: Villingen-Schwenningen