Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Werkstofftechn. (Glas,Keramik,Bindemittel) in Friedrichshafen

Der Diplom-Ingenieur (FH) Werkstofftechnik bzw. die Diplom-Ingenieurin (FH) Werkstofftechnik (Glas, Keramik, Bindemittel) arbeiten in Betrieben der erzeugenden und verarbeitenden Glas-, Keramik-, und Bindemittelindustrie. Sie sind in Hütten und Gießereien tätig. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind öffentliche Verwaltungen, technische Überwachungsvereine und Einrichtungen der Forschung und der Lehre. Auch in vielen Bereichen der Industrie (Chemie, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik) werden Dipl.-Ing. (FH) Werkstofftechnik (Glas, Keramik, Bindemittel) benötigt. Zu ihren Aufgaben gehört alles, was sich mit der Verarbeitung, dem Recycling, der Prüfung, der Anwendung und Erforschung der Werkstoffe Glas, Keramik und Bindemittel befasst. Das Arbeitsumfeld ist in der Regel das Büro, allerdings kann ein Projekt auch den Einsatz in einem Labor oder einer Werkhalle erforderlich machen. Eine besondere Affinität zu Werkstoffen ist Voraussetzung, um das Studium an einer Fachhochschule zu beginnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Werkstoffkunde, der Verfahrenstechnik sowie der praktischen Anwendung. Verwandte Studiengänge (auch an einer Universität) sind beispielsweise Werkstoffwissenschaften oder Kunststoff- und Werkstofftechnik.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Werkstofftechn. (Glas,Keramik,Bindemittel) in Friedrichshafen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Friedrichshafen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Werkstofftechn. (Glas,Keramik,Bindemittel) in Friedrichshafen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.340,00 3.340,00 3.340,00
Netto 2.327,01 2.339,54 2.333,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dietmannsried 62,2 5.100,00 6.139,00 5.559,89 11
Münsingen (Württemberg) 85,4 2.500,00 3.500,00 2.900,00 5
Lindenberg im Allgäu 31,8 3.600,00 4.317,71 3.958,68 4
Weingarten (Württemberg) 21,4 4.333,33 4.333,33 4.333,33 4
Meßstetten 70,8 4.550,00 8.333,33 6.441,67 2
Ulm (Donau) 91,9 3.300,23 3.590,48 3.445,35 2
Pfullingen 91 4.800,00 4.800,00 4.800,00 2
Konstanz, Universitätsstadt 22,6 5.401,18 5.401,18 5.401,18 1
Lenzkirch 97,8 3.200,00 3.200,00 3.200,00 1
Kempten (Allgäu) 62,9 5.868,06 5.868,06 5.868,06 1

Infos über Friedrichshafen

Bei der Stadt Friedrichshafen handelt es sich um eine Stadt, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie bildet zugleich eine Kreisstadt. In Friedrichshafen, was sich am Bodensee befindet, gibt es zahlreiche Museen, unter anderem das Schulmuseum und das Zeppelinmuseum. Auch das Feuerwehrmuseum kann hier besichtigt werden. Jedes Jahr werden in der Stadt sehr viele Feste veranstaltet, zu denen es einige Menschen zieht. In Friedrichshafen gibt es vor allem sehr viele industrielle Unternehmen. Der Bau der Luftschiffe ist und war eine gute Einnahmequelle für die Stadt. Friedrichshafen verfügt über Messehallen, in denen regelmäßig verschiedene Messen und Veranstaltungen stattfinden. Diese sind sehr interessant.

Stellenangebote in Friedrichshafen

Technischer Redakteur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Etteplan Germany GmbH
Ort: Friedrichshafen