Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH) - Werkstofftechn. (Glas,Keramik,Bindemittel) in Lindenberg im Allgäu

Der Diplom-Ingenieur (FH) Werkstofftechnik bzw. die Diplom-Ingenieurin (FH) Werkstofftechnik (Glas, Keramik, Bindemittel) arbeiten in Betrieben der erzeugenden und verarbeitenden Glas-, Keramik-, und Bindemittelindustrie. Sie sind in Hütten und Gießereien tätig. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind öffentliche Verwaltungen, technische Überwachungsvereine und Einrichtungen der Forschung und der Lehre. Auch in vielen Bereichen der Industrie (Chemie, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik) werden Dipl.-Ing. (FH) Werkstofftechnik (Glas, Keramik, Bindemittel) benötigt. Zu ihren Aufgaben gehört alles, was sich mit der Verarbeitung, dem Recycling, der Prüfung, der Anwendung und Erforschung der Werkstoffe Glas, Keramik und Bindemittel befasst. Das Arbeitsumfeld ist in der Regel das Büro, allerdings kann ein Projekt auch den Einsatz in einem Labor oder einer Werkhalle erforderlich machen. Eine besondere Affinität zu Werkstoffen ist Voraussetzung, um das Studium an einer Fachhochschule zu beginnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Werkstoffkunde, der Verfahrenstechnik sowie der praktischen Anwendung. Verwandte Studiengänge (auch an einer Universität) sind beispielsweise Werkstoffwissenschaften oder Kunststoff- und Werkstofftechnik.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH) - Werkstofftechn. (Glas,Keramik,Bindemittel) in Lindenberg im Allgäu und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lindenberg im Allgäu im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH) - Werkstofftechn. (Glas,Keramik,Bindemittel) in Lindenberg im Allgäu gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.600,00 4.317,71 3.958,68
Netto 2.120,90 2.517,04 2.395,26
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dietmannsried 36,3 5.100,00 6.139,00 5.559,89 11
Münsingen (Württemberg) 95,7 2.500,00 3.500,00 2.900,00 5
Weingarten (Württemberg) 30,5 4.333,33 4.333,33 4.333,33 4
Meßstetten 95,2 4.550,00 8.333,33 6.441,67 2
Ulm (Donau) 89,4 3.300,23 3.590,48 3.445,35 2
Friedrichshafen 31,8 3.340,00 3.340,00 3.340,00 2
Konstanz, Universitätsstadt 54,3 5.401,18 5.401,18 5.401,18 1
Kempten (Allgäu) 33,8 5.868,06 5.868,06 5.868,06 1
Hayingen 80,5 3.750,00 3.750,00 3.750,00 1

Infos über Lindenberg im Allgäu

Der Luftkurort Lindenberg im Allgäu liegt im Süden Bayerns und ist ein beliebtes Tourismuszentrum für den Erholungstourismus. Mehrere Sehenswürdigkeiten und Museen in Kombination mit der beeindruckenden Landschaft des Allgäus ziehen die Besucher an. Auch interessante Veranstaltungen sorgen für einen regen Besucherzustrom. Daher sind hier mehrere Betriebe der Gastronomie und der Hotellerie beheimatet. Neben der Lebensmittelindustrie ist hier auch die Fahrzeugbranche, wie auch die Luftfahrtindustrie angesiedelt. Auch ein großes Fotolabor hat hier seinen Sitz. Das Bildungssystem ist breit aufgestellt und kann als gut bezeichnet werden. In der Stadt verkehren Busse. Busse verbinden die Stadt auch mit den anderen Gemeinden der Region.

Stellenangebote in Lindenberg im Allgäu

Einrichter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SIMONSWERK GmbH
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Teamleader Customer Service (m/f/x) Automotive DACH Benelux mehr Info
Anbieter: Exide Technologies GmbH
Ort: Büdingen
Techniker (m/w/d) Mechatronikfertigung mehr Info
Anbieter: EvoLogics GmbH
Ort: Berlin
Medizintechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Investor Relations Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ElringKlinger AG
Ort: Dettingen an der Erms