Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (FH/Uni) - Innenarchitektur in Regensburg

Zu den Aufgaben des Diplom Ingenieur-Innenarchitektur und der Diplom Ingenieurin- Innenarchitektur gehören die gestaltende, technische, wirtschaftliche, ökologische sowie auch soziale Planung von Innenräumen bei Neubau und Umbau von Gebäuden. Darunter fallen die Beratung und die Betreuung sowie die Vertretung des Bauherren in allen Fragen, welche mit der Bauplanung und der Bauausführung zu tun haben. Des weiteren führen sie auch die Überwachung der Bauausführung durch und übernehmen die Gestaltung der Möbel und anderen Einrichtungsgegenständen. Für die architektonische Gestaltung von Innenräumen sind der Diplom-Ingenieur Innenarchitektur und die Diplom-Ingenieurin Innenarchitektur Spezialisten, wie auch für den konstruktiven Innenausbau. So gestalten und planen sie für den privaten, öffentlichen und gesellschaftlichen Räume bzw. Raumkonzepte. Im Anschluss erstellen sie die Entwürfe und arbeiten diese weiter zu den Ausführungsplänen aus. Dort gibt es viele Faktoren, welche sie mit einbeziehen müssen. Dies sind zum Beispiel vorgegebene Gebäudestrukturen, funktionsbezogene Raumzuordnungen, Raumproportionen, Materialien und Farben, haustechnische Anlagen, die optimale Beleuchtung sowie angrenzende Außenflächen. Beteiligt sind sie auch an der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. In ihrer Funktion als Bauleiter und Bauleiterin sind sie auch für die Überwachung der Ausführung der Arbeiten zuständig. Ist der Bau soweit abgeschlossen, dokumentieren sie Mängel und sorgen für deren Beseitigung. Das Entwerfen von Möbeln, Leuchten, Bau- und Innenausbauelementen kann ein weiterer Teil ihrer Arbeit sein. Eine Anstellung finden [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (FH/Uni) - Innenarchitektur in Regensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Regensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (FH/Uni) - Innenarchitektur in Regensburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.700,00 3.000,00 2.561,11
Netto 1.181,78 1.879,20 1.614,77
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 88,9 736,67 10.000,00 3.705,64 65
Landshut, Isar 53,8 1.875,00 5.000,00 2.683,93 16
Isen, Oberbayern 88,9 2.110,00 3.800,00 2.586,43 16
Dachau 96,5 2.600,00 2.600,00 2.600,00 8
Manching 54,8 2.500,00 7.043,00 3.635,75 4
Sulzbach-Rosenberg 59,3 2.916,67 3.500,00 3.305,56 3
Neumarkt in der Oberpfalz 54,7 2.700,00 3.200,00 2.966,67 3
Weiden in der Oberpfalz 73,9 3.466,67 3.791,67 3.647,22 3
Neuötting 97,7 2.173,91 3.043,48 2.608,70 2
Bad Birnbach, Rottal 96,9 2.491,67 4.000,00 3.245,83 2
[...]sie auch im Industriedesign, dem Messebau und Ausstellungen oder der Einrichtungsberatung. Arbeiten der Diplom-Ingenieur Innenarchitekt und die Diplom-Ingenieurin Innenarchitektin freiberuflich und Inhaber eines Innenarchitekturbüros kommen auf sie noch die Aufgaben der organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen oder der Personalplanung auf sie zu. Die Verwendung der Berufsbezeichnung Innenarchitekt und Innenarchitektin ist geregelt durch die Architektengesetze der Länder und geschützt. Nur nach dem Abschluss eines entsprechenden Hochschulstudiums, welches mindestens 4 Jahre dauern muss und einer im Anschluss gefolgten zwei bis dreijährigen Berufspraxis, darf die Bezeichnung Innenarchitekt ode Innenarchitektin als Berufsbezeichnung verwendet werden. Sie können freiberuflich sowie auch angestellt sein zum Beispiel in einem Innenarchitektur- oder einem Architekturbüro. Unter anderem arbeiten sie auch in Einrichtungs- und Möbelhäusern, bei Ladenfirmen, im Messebau sowie auch in Konstruktions- und Designabteilungen in der Industrie. Eine häufige Tätigkeit ist die Beratung von Kunden, welche ihr Heim gerne neu einrichten möchten. Doch dies ist noch lange nicht die einzige. Überall dort wo Innenräume funktional und ansprechend gestaltet werden sollen können sie arbeiten. Dies sind zum Beispiel Büros, Arztpraxen, Verkaufsräume, Restaurants, Messestände und auch Konzert- und Theatersäle. Berücksichtigt werden müssen bei der Planung Anforderungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Dazu zählen gestalterische, funktionale, technische, bauphysikalische, baubiologische und auch ökologische und wirtschaftliche Aspekte. [nach oben]

Infos über Regensburg

Die bayrische Stadt Regensburg, deren Altstadt zum UNESCO Welterbe zählt, ist ein kulturelles, aber auch ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Neben den vielen denkmalgeschützten Bauwerken in der Innenstadt, bieten auch Theater, Museen und Musikdarbietungen kulturelle Abwechslung. Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Bildungs- und Arbeitsplätze für die Gemeinden im Umkreis. Regensburg ist ein wichtiger Standort der Fahrzeugindustrie, profiliert sich aber auch im Maschinenbau und in landwirtschaftsnahen Bereichen. In Regensburg gibt es aber auch einige Einrichtungen der Hochtechnologie. Regensburg bildet einen Knoten des Autobahnnetzes und besitzt auch einen Bahnhof. Auch der große Donauhafen spielt vor allem beim Frachtumschlag eine bedeutende, wirtschaftliche Rolle für die Region.

Stellenangebote in Regensburg

Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für die Verkaufsregion Regensburg - Landshut - Passau - Aalen - Augsburg - Göppingen mehr Info
Anbieter: Fuchs + Sanders Schrauben Großhandels GmbH + Co. KG
Ort: Regensburg
Sachbearbeitung Gebäudebetrieb mehr Info
Anbieter: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Ort: Regensburg
Kaufmännische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für unsere Backoffice mehr Info
Anbieter: SOBACO Betax AG
Ort: Regensburg
Microsoft 365 Trainer / IT-Anwendungsberater (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Regensburg
Entwicklungsingenieur*in (d/m/w) Epitaxie von Nitrid-basierten LEDs mehr Info
Anbieter: OSRAM GmbH
Ort: Regensburg