Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (Uni) - Agrarwissenschaft in Hannover

Diplom-Ingenieure und Diplom-Ingenieurinnen (Uni) der Agrarwissenschaft übernehmen Aufgaben im Bereich der Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten. Sie leiten landwirtschaftliche Erzeugungs- und Dienstleistungsbetriebe und beraten entsprechende Betriebe. Darüber hinaus sind sie für die Planung und Verwaltung in Verbänden und Fachbehörden oder in Institutionen und im Versuchswesen der Landwirtschaft zuständig. Diplom-Ingenieure und Diplom-Ingenieurinnen der Agrarwissenschaft sind in der Fischwirtschaft oder der Milch- und Molkereiwirtschaft oder in der Pflanzen- und Tierproduktion beschäftigt. Sie können aber auch im Verkauf, Vertrieb, in der Beratung oder in der Entwicklung und Forschung in landwirtschaftlichen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (Uni) - Agrarwissenschaft in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (Uni) - Agrarwissenschaft in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.416,67 5.416,67 5.416,67
Netto 3.500,48 3.500,48 3.500,48
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Göttingen, Niedersachsen 94 2.900,00 3.450,00 3.153,33 3
Oyten 89,5 4.649,67 5.948,00 5.298,83 2
Isernhagen 11,7 2.813,85 2.885,89 2.849,87 2
Sarstedt 17,4 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1
Peine 35,6 3.358,00 3.358,00 3.358,00 1
[...]Zulieferbetrieben tätig sein. Auch in Vermarktungsunternehmen für landwirtschaftliche Produkte und in der Lebensmittelindustrie ergeben sich Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus können sie in Landratsämtern oder Fachbehörden für Landschafts- und Naturschutz oder in Wirtschafts- und Berufsverbänden arbeiten. Eine andere Zukunft eröffnet die Forschung an Versuchsanstalten, Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen. Sie betätigen sich auch in Nahrungs- und Genussmittelbetrieben, im Maschinen- und Anlagebau und in Entwicklungsländern. Um diesen Beruf auszuüben, wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Landwirtschaft/Agrarwirtschaft oder als Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin im Bereich Agrarwissenschaft verlangt. [nach oben]

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Montageschlosser / Mechatroniker (m/w/d) - Montagelinie, Vormontage mehr Info
Anbieter: Komatsu Germany GmbH
Ort: Hannover
SharePoint-Administrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ivv GmbH
Ort: Hannover
Business Analyst (m/w/d) Arbeitsplatzsysteme und M365-Anwendungen mehr Info
Anbieter: VGH Versicherungen
Ort: Hannover
Technikerin oder Techniker für Übertragungs- und Netzwerktechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Hannover
Quantitative Power Intraday Trader (w/m/d) mehr Info
Anbieter: GETEC ENERGIE GmbH
Ort: Hannover