Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (Uni) - Chemie in Frankfurt am Main

Dipl.-Ingenieure bzw. Dipl.-Ingeneurinnen der Chemie befassen sich als Naturwissenschaftler mit Zusammenhängen, Eigenschaften und Möglichkeiten der Umwandlung von Stoffen und ihren Verbindungen. Sie entwickeln, verbessern und überwachen physikalische Prozesse in Anlagen der Chemieindustrie. Arbeitsfelder für Dipl.-Ingenieure der Chemie sind vor allem die Pharmaindustrie und chemische Industrie. Daneben werden Chemiker immer mehr in Forschung und Lehre, wie z. B. an Hochschulen oder in Laboren und Forschungszentren nachgefragt. Auch die Nahrungsmittelindustrie weißt einen erhöhten Bedarf an Ingenieuren im Bereich Chemie auf. Den Abschluss Dipl.-Ing. (Uni) Chemie erhält man nach einer Regelstudienzeit von neun bis zehn Semestern. Das Studium beinhaltet Fachwissen aus den Bereichen Chemie, Biologie, Mathematik, Physik, Biochemie und Informatik. Je nach Studiengang besteht die Möglichkeit verschiedene Schwerpunktfächer zu belegen. Im Anschluss an ein erfolgreich absolviertes Studium bietet sich die Möglichkeit zu promovieren. Studienanwärter sollten Interesse am Umgang mit chemischen Substanzen mitbringen, planvoll und präzise arbeiten können, über gute Auffassungs- und Beobachtungsgabe verfügen und mathematisch-technische Denkfähigkeit besitzen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (Uni) - Chemie in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (Uni) - Chemie in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.500,00 5.000,00 4.750,00
Netto 2.869,11 2.969,94 2.919,53
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Siegen 95,3 1.300,00 5.235,75 2.588,85 11
Karlstein am Main 27,8 142,19 7.059,27 5.519,54 6
Wilnsdorf 88,2 3.600,00 5.000,00 4.078,79 3
Heppenheim (Bergstraße) 53,1 3.466,67 3.466,67 3.466,67 1
Lampertheim, Hessen 59,3 8.000,00 8.000,00 8.000,00 1
Mainz am Rhein 32,2 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1
Andernach 97,9 8.080,00 8.080,00 8.080,00 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter / Pflegefachkraft - Back Office + MATE Zentrum der Inneren Medizin mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
SAP / IT-Berater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt SD mehr Info
Anbieter: FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Business Continuity Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WM Gruppe
Ort: Frankfurt am Main
Datenschutzkoordinatorin / Datenschutzkoordinator mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Senior People & Culture Partner:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Strabag Property & Facility Services GmbH
Ort: Frankfurt am Main