Gehaltsvergleich

Dipl.-Ing. (Uni) - Lebensmitteltechnologie in Soest, Westfalen

Dipl.-Ingenieur und Dipl.-Ingenieurin (Uni) - Lebensmitteltechnologie arbeiten in der Lebensmittelindustrie und sind verantwortlich für die Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittelprodukten und ihrer Inhaltsstoffe. Sie übernehmen die Produktionsplanung und konstruieren neue Anlagen und Maschinen, die den Produktionsprozess optimieren. Sie müssen bei ihrer Arbeit Umweltschutzbestimmungen und Regelungen des Lebensmittelrechts berücksichtigen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die kontinuierliche Qualitätskontrolle und Lebensmittelüberwachung. Für Dipl.-Ingenieur/Ingenieurin (Uni)- Lebensmitteltechnologie ergeben sich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten: In der Lebensmittelindustrie etwa können sie in der Fleisch- und Fischverarbeitung tätig sein; Beschäftigungsfelder bieten sich zudem bei [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Ing. (Uni) - Lebensmitteltechnologie in Soest, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Soest, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.05.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Ing. (Uni) - Lebensmitteltechnologie in Soest, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.888,89 2.888,89 2.888,89
Netto 1.829,03 1.829,03 1.829,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 77,6 2.688,83 2.870,83 2.779,83 2
Rinteln 95,2 5.275,36 5.275,36 5.275,36 1
Oelde, Westfalen 26,1 4.952,38 4.952,38 4.952,38 1
Rietberg 32,6 8.125,00 8.125,00 8.125,00 1
[...]Backwarenherstellern, Betrieben der Herstellung von Mühlenprodukten (Öle, Fette, Nährmittel) sowie in der Getränkeindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau. Dort konstruieren sie Produktionsmittel für die Nahrungs- und Genussindustrie. Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Lebensmittelkontrolle. Das Diplomstudium umfasst Inhalte aus dem naturwissenschaftlichen Bereich wie Biologie, Chemie, Physik und Mathematik ebenso wie Spezialisierungen in der Lebensmittelchemie und -technik, Ernährungsphysiologie und Umwelttechnik. Als Dipl.-Ingenieur/Ingenieurin (Uni)- Lebensmitteltechnologie sollte man gern mit Lebensmitteln umgehen, Interesse an der wissenschaftlichen Analyse der Zusammensetzung von Produkten und deren Verbesserung mitbringen und über eine Neigung zum Umgang mit technischen Geräten verfügen. [nach oben]

Stellenangebote in Soest, Westfalen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Drittmittelverwaltung (w/m/x) mehr Info
Anbieter: FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Ort: Eggenstein-Leopoldshafen
Controller*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
CTA / Chemielaborant (m/w/d) - klinische Diagnostik (HPLC & LC-MS/MS) für die R & D mehr Info
Anbieter: Chromsystems GmbH
Ort: Gräfelfing
Kaufmännische Mitarbeiterin / Sachbearbeiterin Projektfinanzierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Ort: Dresden
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau als Immobilienverwalter (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ARAN Holding GmbH
Ort: Bad Schwartau