Gehaltsvergleich
Dipl.-Meteorologe/Meteorologin (Uni) in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Meteorologe/Meteorologin (Uni) in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Meteorologe/Meteorologin (Uni) in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 5.000,00 | 5.000,00 | 5.000,00 |
Netto | 2.863,44 | 2.863,44 | 2.863,44 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ilvesheim | 54,5 | 1.155,56 | 4.154,22 | 3.404,56 | 4 |
Ramstein-Miesenbach | 78,4 | 3.300,00 | 3.300,00 | 3.300,00 | 1 |
Darmstadt | 98,3 | 6.260,17 | 6.260,17 | 6.260,17 | 1 |
[...]Gutachten oder sind in beratender Funktion tätig. Der Beruf des Diplom-Meteorologen/ der Diplom-Meteorologin erfordert während des Arbeitslebens eine Bereitschaft zur dauerhaften Fortbildung, da neue wissenschaftliche Erkenntnisse, aktuelle Simulationsprogramme und ein aktuelles Fachwissen unverzichtbar sind. Gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in diesen Beruf bieten eine naturwissenschaftliche Denkweise mit der Bereitschaft zu analytischem Arbeiten, Interesse für die Naturwissenschaften Physik und Mathematik und auch an der Datenverarbeitung (Simulationen, Auswertungen). Das Studium wird an Universitäten oder technischen Hochschulen angeboten und endet mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Projektleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Karlsruhe (Baden)
Projektmanager (w/m/d) Hochbau
mehr Info
Anbieter: Vollack Gruppe GmbH & Co. KG
Ort: Karlsruhe (Baden)
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik
mehr Info
Anbieter: SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Senior Frontend Developer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Wikando GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)