Gehaltsvergleich

Dipl.-Physiker/in (Uni) in Heidelberg

Um Dipl.-Physiker/in (Uni) zu werden muss man zunächst einmal den Status des Physikers erreicht haben. Hierfür ist ein Studium notwendig. Die Studiendauer beträgt in der Regel 3 bis 4 Jahre, wobei man nicht länger als 4 Jahre benötigen sollte. Anschließend kann man sein Diplom erlangen. Es ist so, dass man als Physiker/in verschiedene Fachrichtungen studieren kann. Zu diesen gehören die allgemeine Physik, die Akustik, die Astrophysik, die Biophysik, die Kernphysik, die medizinische Physik und die Wirtschaftsphysik. Die Auswahlmöglichkeiten sind demnach groß. Vor allem die allgemeine Physik wird sehr gern studiert. Als Physiker/in übernimmt man sehr verantwortungsvolle Aufgaben. In diesem Beruf ist es vor allem so, dass man Experimente durchführen kann. Verschiedene Dinge werden untersucht, z. B. Erscheinungen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Physiker/in (Uni) in Heidelberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heidelberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Physiker/in (Uni) in Heidelberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 510,00 5.416,67 3.158,49
Netto 510,00 3.445,60 1.966,87
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bensheim 30 2.500,00 4.200,00 3.777,78 9
Stuttgart 80,5 4.000,00 8.666,67 6.649,46 9
Igersheim 81,3 2.274,41 4.557,03 4.134,97 8
Gerlingen (Württemberg) 73,7 2.036,00 8.891,11 7.161,43 7
Taunusstein 90,7 3.592,00 4.490,00 3.984,62 6
Karlsruhe (Baden) 51,2 3.750,00 7.000,00 5.593,33 5
Mainz am Rhein 71,9 3.485,33 6.000,00 4.088,35 5
Kaiserslautern 68,9 3.319,33 5.000,00 3.909,77 5
Darmstadt 50,7 3.583,00 3.632,00 3.595,25 4
Frankfurt am Main 77,9 4.000,00 5.145,83 4.442,83 4
[...]Auch die so genannte unbelebte Natur wird genau unter die Lupe genommen und erforscht. Als Dipl.-Physiker/in (Uni) sollte man nicht nur über ein entsprechendes Wissen verfügen, sondern auch sehr schnell kombinieren können, denn viele Dinge lassen sich nicht allein durch Wissen erforschen. Dipl.-Physiker/in (Uni) werden vor allem in großen Unternehmen, die sich mit der Physik befassen, eingestellt. Sehr viele Physiker/innen findet man auch an Universitäten und Universitätskrankenhäusern. Hier werden diese Dipl.-Physiker/innen (Uni) eingesetzt, um zahlreiche neue Dinge zu erforschen, die der Menschheit dienen sollen. Oft arbeiten sie in kleinen Gruppen zusammen und tauschen sich mit Kollegen über ihre Erkenntnisse aus, um so eventuell bestehende Probleme in der Gemeinschaft lösen zu können. [nach oben]

Stellenangebote in Heidelberg

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik mehr Info
Anbieter: BENTELER-Group
Ort: Paderborn
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau mehr Info
Anbieter: Kreisverwaltung Mettmann
Ort: Mettmann
Projektmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Wiesbaden
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Auftragsabwicklung mehr Info
Anbieter: Bucher Hydraulics Dachau GmbH
Ort: Dachau
Mechaniker Instandhaltung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: IMO Oberflächentechnik GmbH
Ort: Königsbach-Stein