Gehaltsvergleich

Dipl.-Physiker/in (Uni) in Kassel, Hessen

Um Dipl.-Physiker/in (Uni) zu werden muss man zunächst einmal den Status des Physikers erreicht haben. Hierfür ist ein Studium notwendig. Die Studiendauer beträgt in der Regel 3 bis 4 Jahre, wobei man nicht länger als 4 Jahre benötigen sollte. Anschließend kann man sein Diplom erlangen. Es ist so, dass man als Physiker/in verschiedene Fachrichtungen studieren kann. Zu diesen gehören die allgemeine Physik, die Akustik, die Astrophysik, die Biophysik, die Kernphysik, die medizinische Physik und die Wirtschaftsphysik. Die Auswahlmöglichkeiten sind demnach groß. Vor allem die allgemeine Physik wird sehr gern studiert. Als Physiker/in übernimmt man sehr verantwortungsvolle Aufgaben. In diesem Beruf ist es vor allem so, dass man Experimente durchführen kann. Verschiedene Dinge werden untersucht, z. B. Erscheinungen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Physiker/in (Uni) in Kassel, Hessen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kassel, Hessen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Physiker/in (Uni) in Kassel, Hessen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.400,00 5.588,63 4.104,39
Netto 2.023,55 3.152,25 2.536,30
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Clausthal-Zellerfeld 78,9 3.697,46 4.427,54 4.027,17 10
Göttingen, Niedersachsen 38,6 2.925,00 3.040,00 3.001,67 3
Marburg / Lahn 75,7 4.166,67 4.166,67 4.166,67 1
Paderborn 67,6 3.826,84 3.826,84 3.826,84 1
[...]Auch die so genannte unbelebte Natur wird genau unter die Lupe genommen und erforscht. Als Dipl.-Physiker/in (Uni) sollte man nicht nur über ein entsprechendes Wissen verfügen, sondern auch sehr schnell kombinieren können, denn viele Dinge lassen sich nicht allein durch Wissen erforschen. Dipl.-Physiker/in (Uni) werden vor allem in großen Unternehmen, die sich mit der Physik befassen, eingestellt. Sehr viele Physiker/innen findet man auch an Universitäten und Universitätskrankenhäusern. Hier werden diese Dipl.-Physiker/innen (Uni) eingesetzt, um zahlreiche neue Dinge zu erforschen, die der Menschheit dienen sollen. Oft arbeiten sie in kleinen Gruppen zusammen und tauschen sich mit Kollegen über ihre Erkenntnisse aus, um so eventuell bestehende Probleme in der Gemeinschaft lösen zu können. [nach oben]

Stellenangebote in Kassel, Hessen

Teilprojektleiterin (m/w/d) Geotechnik Offshore-Installationen mehr Info
Anbieter: 50Hertz Transmission GmbH
Ort: Berlin
Mechatroniker:in / Mechaniker:in für hydraulische Systeme und Komponenten (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Ort: Frankfurt am Main
Genehmigungsplaner (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Electron Leitungsbau GmbH
Ort: Zeulenroda
Teamleitung Supply Chain (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PFINDER KG
Ort: Böblingen
Prozesskoordinator - Schwerpunkt Leitstand/Messwarte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UNIFERM GmbH & Co. KG
Ort: Monheim