Gehaltsvergleich

Dipl.-Physiker/in (Uni) in Kleinmachnow

Um Dipl.-Physiker/in (Uni) zu werden muss man zunächst einmal den Status des Physikers erreicht haben. Hierfür ist ein Studium notwendig. Die Studiendauer beträgt in der Regel 3 bis 4 Jahre, wobei man nicht länger als 4 Jahre benötigen sollte. Anschließend kann man sein Diplom erlangen. Es ist so, dass man als Physiker/in verschiedene Fachrichtungen studieren kann. Zu diesen gehören die allgemeine Physik, die Akustik, die Astrophysik, die Biophysik, die Kernphysik, die medizinische Physik und die Wirtschaftsphysik. Die Auswahlmöglichkeiten sind demnach groß. Vor allem die allgemeine Physik wird sehr gern studiert. Als Physiker/in übernimmt man sehr verantwortungsvolle Aufgaben. In diesem Beruf ist es vor allem so, dass man Experimente durchführen kann. Verschiedene Dinge werden untersucht, z. B. Erscheinungen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Physiker/in (Uni) in Kleinmachnow und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kleinmachnow im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Physiker/in (Uni) in Kleinmachnow gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.873,00 2.873,00 2.873,00
Netto 2.112,93 2.112,93 2.112,93
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 17,2 2.000,00 5.416,67 3.819,45 61
Teltow 2,3 3.400,00 3.490,00 3.460,00 3
Frankfurt (Oder) 89,7 3.900,00 4.450,00 4.266,67 3
[...]Auch die so genannte unbelebte Natur wird genau unter die Lupe genommen und erforscht. Als Dipl.-Physiker/in (Uni) sollte man nicht nur über ein entsprechendes Wissen verfügen, sondern auch sehr schnell kombinieren können, denn viele Dinge lassen sich nicht allein durch Wissen erforschen. Dipl.-Physiker/in (Uni) werden vor allem in großen Unternehmen, die sich mit der Physik befassen, eingestellt. Sehr viele Physiker/innen findet man auch an Universitäten und Universitätskrankenhäusern. Hier werden diese Dipl.-Physiker/innen (Uni) eingesetzt, um zahlreiche neue Dinge zu erforschen, die der Menschheit dienen sollen. Oft arbeiten sie in kleinen Gruppen zusammen und tauschen sich mit Kollegen über ihre Erkenntnisse aus, um so eventuell bestehende Probleme in der Gemeinschaft lösen zu können. [nach oben]

Infos über Kleinmachnow

Kleinmachnow liegt im Bundesland Brandenburg im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der Ort wurde bereits im Jahr 1375 erwähnt und spielte eine wichtige Rolle am Übergang der Bäke, welcher durch verschiedene mittelalterliche Burgen gesichert wurde. Ab 1900 entwickelte sich Kleinmachnow vom ländlich geprägten Dorf zu einer Vorortgemeinde im Ballungsraum Berlin. Nach dem Bau der Mauer 1961 war der größte Teil der Kleinmachnower Gemarkungsgrenze nach Westberlin. Ab Mitte der 90er Jahre eröffneten zahlreiche neue Geschäfte. 2004 erhielt Kleinmachnow durch den Bau eines neuen Rathauses mit Wohn- und Geschäftsbebauung einen neuen Ortsmittelpunkt. Die Stadt liegt an der Autobahn A 115, welche den Berliner Ring mit dem Berliner Stadtring verbindet. Kleinmachnow gilt als grüne Wohngemeinde.

Stellenangebote in Kleinmachnow

Produktmanager Handel & Product-Monitoring (m/w/d) mehr Info
Anbieter: LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG
Ort: Horb am Neckar
JEE & DB Software Architect (w/m/d) als Product Owner Certificate Automation mehr Info
Anbieter: ING Deutschland
Ort: Nürnberg
Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Wäscherei auf geringfügiger Basis mehr Info
Anbieter: KWA Hanns-Seidel-Haus
Ort: Ottobrunn
Ingenieur*in mit Fachrichtung Versorgungstechnik bzw. Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt München
Ort: München
Vertriebsassistenz Classic Cars (m/w/d) mehr Info
Anbieter: COMCO Leasing GmbH
Ort: Düsseldorf