Gehaltsvergleich

Dipl.-Restaurator/in (FH) - Foto, Film, Datenträger in Dortmund

Dipl.-Restauratoren und Restauratorinnen (FH) - Foto, Film, Datenträger arbeiten an unterschiedlichsten Museen, in Bibliotheken, Archiven sowie bei Denkmalschutzbehörden, in Forschungsinstituten oder privaten Ateliers. Ihre Aufgabe besteht darin, ausgestellte oder archivierte Objekte auf Fotos, Videos oder digitalen Speichermedien wie CDs, DVDs, Disketten oder Magnetbändern zu erfassen, zu pflegen, zu konservieren und zu restaurieren. Dazu nutzen sie diverse technische Verfahren etwa der elektronischen Daten- und Bildverarbeitung oder der Film- und Fotochemie, um die bearbeiteten Objekte zu untersuchen oder wiederherzustellen. Sie berücksichtigen bei ihrer Arbeit umfassende Kenntnisse aus den Bereichen Denkmalpflege, Kunstgeschichte und Fotografie sowie rechtliche Grundlagen der Restauration und des Denkmalschutzes. Für die berufliche Tätigkeit als Dipl.-Restaurator oder Restauratorin (FH) - Film, Foto, Datenträger ist ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule erforderlich. Bei dem Studium, das in der Regel acht oder neun Semester dauert, werden den angehenden Dipl.-Restauratoren und Restauratorinnen neben einer breiten Basis an theoretischen Grundlagen während Praktika und Projekten in Museen oder Denkmalämtern auch praktische Fähigkeiten für ihren Beruf vermittelt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Restaurator/in (FH) - Foto, Film, Datenträger in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Restaurator/in (FH) - Foto, Film, Datenträger in Dortmund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.068,18 2.068,18 2.068,18
Netto 1.369,38 1.369,38 1.369,38
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamm (Westfalen) 29,5 2.133,33 2.266,67 2.216,67 4
Datteln 17 2.530,10 2.530,10 2.530,10 1
Paderborn 92,5 2.750,00 2.750,00 2.750,00 1
Niederzier 99,2 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Düsseldorf 59,1 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1

Infos über Dortmund

Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.

Stellenangebote in Dortmund

EMV Experte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Syndikusrechtsanwalt / Rechtsanwalt (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Leopold Kostal GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Process Manager SW Development (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Technischer Projektleiter (m/w/d) für Komfortelektronik mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Bauingenieur/in oder Architekt/in für Schall- und Wärmeschutznachweise sowie Energieeffizienzplanungen / Vollzeit/Teilzeit / ideal für "Wiedereinsteiger/innen" mehr Info
Anbieter: Engels Ingenieure GmbH
Ort: Dortmund