Gehaltsvergleich

Dipl.-Sozialarbeiter/in (FH) in Berlin

Die Ausbildung zum Dipl.-Sozialarbeiter bzw. zur Dipl.- Sozialarbeiterin (FH) wird nur noch selten durchlaufen, da dieser Studiengang nicht mehr allzu oft angeboten wird. Ab 2010 wird die Ausbildung in den meisten Fällen mit dem Bachelor- oder Masterabschluss enden. Die Regelstudienzeit für den Studiengang Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik an der Fachhochschule oder auch an der Universität beträgt derzeit etwa drei bis vier Jahre. Die Tätigkeit des Diplomsozialarbeiters oder der Diplomsozialarbeiterin unterscheidet sich generell nicht von der Arbeit anderer Sozialarbeiter, jedoch wird für Führungspositionen oder für Aufgaben in der Forschung und Wissenschaft in der Regel ein Masterstudium bzw. ein Diplomstudiengang mit erfolgreichem Abschluss verlangt. Das Aufgabengebiet des Dipl.-Sozialarbeiters bzw. der Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) umfasst vor allem Erziehungs- und Beratungsarbeit. Hierbei geht es um Vorbeugung sozialer Probleme und das Bewältigen und Lösen eben dieser. Auch Beratung und Betreuung von Einzelpersonen, Familien oder von ganzen Personengruppen fällt ins Tätigkeitsfeld. Angehörige dieses Berufsstandes arbeiten in der Regel in Rehabilitationseinrichtungen oder in Justizvollzugsanstalten. Auch in der Familien- und Jugendhilfe sind viele Dipl.-Sozialarbeiter und Dipl.-Sozialarbeiterinnen aktiv. Die Sozialarbeiter und Dipl.-Sozialarbeiterinnen sind oftmals Bezugspersonen der Betroffenen und helfen diesen wieder zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu finden. Dabei helfen die Angehörigen dieses Berufsstandes z. B. Suchtkranken, Migranten, Asylanten oder Schuldnern finanzielle, persönliche oder auch materielle Unterstützung [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Sozialarbeiter/in (FH) in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 583 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Sozialarbeiter/in (FH) in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.200,00 4.895,66 2.495,66
Netto 883,52 3.129,08 1.683,26
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ahrensfelde 14,5 2.000,00 2.440,09 2.231,45 14
Brandenburg an der Havel 58,7 2.112,50 2.555,56 2.326,83 11
Eberswalde 45,8 2.000,00 2.628,57 2.358,79 10
Kleinmachnow 17,2 2.546,67 3.333,33 2.792,76 10
Märkische Heide 67,6 2.237,00 3.708,65 2.557,02 7
Wildau bei Königs Wusterhausen 27,3 2.400,00 5.000,00 3.022,86 7
Angermünde 70,3 1.665,75 2.814,05 2.215,22 7
Fürstenwalde / Spree 47,1 1.668,33 2.842,11 2.524,76 6
Neuruppin 61,5 1.625,00 3.200,00 2.532,54 6
Potsdam 26,1 1.157,89 3.856,67 2.440,33 5
[...]zu bekommen. Natürlich variieren die Aufgaben ein wenig, je nachdem in welchem Tätigkeitsfeld der Dipl.-Sozialarbeiter oder die Dipl.-Sozialarbeiterin arbeitet. So umfassen die Aufgaben in der Jugend- und Familienhilfe z. B. die Arbeit im Jugendzentrum oder bei der Ferienfreizeit genauso wie die Hilfe bei Konflikten innerhalb der Familie, bei Erziehungsproblemen und Lernbehinderungen. Dazu gehört unter Umständen auch die Organisation der Heimunterbringung von Kindern. Auch das Durchsetzen von Unterhaltsansprüchen und die Beantragung von finanziellen Hilfen für alleinerziehende Mütter oder Väter gehört zum Aufgabengebiet. Ist der Dipl.-Sozialarbeiter bzw. die Dipl.-Sozialarbeiterin im öffentlichen Dienst oder im Sozialdienst tätig, hat dieser oder diese größtenteils mit der Problem- und Konfliktlösung einzelner Personen oder auch ganzer Familien und Lebensgemeinschaften zu tun. Viele Dipl.-Sozialarbeiter oder Dipl.-Sozialarbeiter arbeiten auch mit älteren Menschen, die sie betreuen, sofern sie Hilfe benötigen, oder für die sie auch Zusammenkünfte mit anderen Senioren organisieren. Auch bei schweren Krankheiten oder im Falle einer notwendigen Unterbringung in einem Alten- oder Pflegeheim bieten die Angehörigen dieses Berufsstandes Unterstützung an. Ein anderes Tätigkeitsfeld bietet sich dem Dipl.-Sozialarbeiter oder der Dipl.-Sozialarbeiterin z. B. im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich, z. B. bei der Betreuung von Suchtkranken oder Behinderten. Andere Sozialarbeiter oder Sozialarbeiterinnen arbeiten auch als Streetworker, im Bereich der Jugend- und Gerichtshilfe, als Bewährungshelfer oder in sozialen Einrichtungen. [nach oben]

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Personalverwaltung / Lohnbuchhaltung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KUBUS gGmbH
Ort: Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Contract Manager (m/w/d) im Bereich Legal Tech mehr Info
Anbieter: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Ort: Berlin
Software Trainer & Training Designer (f/m/d) mehr Info
Anbieter: PSI Metals GmbH Berlin
Ort: Berlin
Maschinenbediener Abfüllung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Berlin
Einzelhandels-Verkäufer (m/w/d) Beauty- & Design-Produkte mehr Info
Anbieter: Dyson GmbH
Ort: Berlin