Gehaltsvergleich

Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin (FH) in Barßel

Im Wesentlichen beschäftigen sich Sozialpädagogen mit der Bewältigung und Lösung von sozialen Problemen in der Gesellschaft. Ihr Arbeitsgebiet ist mit dem der Sozialarbeiter vergleichbar. So beraten und betreuen sie in erster Linie einzelne Personen, Familien oder bestimmte Personengruppen in schwierigen Situationen. Den Einsatzgebieten sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt. Unter anderem werden sie in Jugend-, Kinder- und Altenheimen, in Tagesstätten und Pflegeheimen für behinderte Menschen, in Obdachloseneinrichtungen, in der Telefonseelsorge oder in Familien- und Suchtberatungsstellen tätig. Aber sie arbeiten auch bei ambulanten sozialen Diensten, in Sozial-, Gesundheits- oder Jugendämtern, in Selbsthilfegruppen oder in Justizvollzugsanstalten. Zusätzlich werden sie in Kindergärten und -horte, Grund- und weiterführende Schulen oder Berufs- und Fachakademien. Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Ausbildung die man sowohl an einer Fachhochschule als auch an einer Universität absolvieren kann. In den meisten Fällen wird das Fach eigenständig oder aber im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studiert und kann so auch als Fernstudium absolviert werden. Bis zum Bachelorabschluss beträgt die Dauer des Studiums mindestens drei und maximale vier Jahre. Auf Grund dessen ist für Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen und -pädagoginnen damit häufig ein direkter Berufseinstieg möglich, allerdings erfordern Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin (FH) in Barßel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Barßel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 35 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin (FH) in Barßel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.470,00 2.805,00 2.654,03
Netto 1.553,08 1.680,34 1.631,29
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 70,3 1.088,00 4.906,67 2.695,67 171
Oldenburg in Oldenburg 31,1 1.417,19 3.912,50 2.412,99 88
Vechta 62,2 1.705,64 6.400,00 3.076,69 49
Emden, Ostfriesland 41 1.625,00 3.177,42 2.638,98 48
Leer (Ostfriesland) 21,3 1.502,56 3.965,78 2.266,34 44
Bremerhaven 70,8 1.822,28 4.036,45 2.681,74 33
Delmenhorst 60,4 1.300,00 3.357,34 2.266,17 22
Wilhelmshaven 47,2 2.009,58 3.900,00 2.605,61 21
Cloppenburg 40,6 1.567,88 4.172,84 2.627,22 18
Brake (Unterweser) 53,3 2.300,00 4.116,67 2.868,99 17
[...]Forschung oftmals im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium. Dieses Masterstudium nimmt eine Zeit von ein bis zwei Jahren in Anspruch. In erster Linie müssen Sozialpädagogen Interesse an der Pädagogik mitbringen und die beratende und betreuende Tätigkeit beherrschen. Zum Teil müssen sie in sich aber auch ein wahres Organisationsgenie sein und müssen zu einem unternehmerischen Denken motiviert sein. Insbesondere letzteres ist für die Organisation und das Management von neuen Produkten enorm wichtig, denn gerade in diesem Bereich brauchen sie sehr viel Durchsetzungsvermögen. Gerade gegenüber den Personen, die sie beraten und betreuen, müssen sie eine gewisse Ruhe an den Tag legen. An und für sich ist das Studium zum Sozialpädagogen sehr umfangreich. So müssen Fächer wie zum Beispiel Sozialarbeit, Sozialpolitik, Psychologie und Datenverarbeitung. Man erwirbt eine wissenschaftlich fundierte Grundausbildung für Handlungsfelder der Sozialarbeit, wie beispielsweise eine Tätigkeit in sozialen Einrichtungen oder in der Integrationshilfe, gemeistert werden. Neben den Seminaren und Vorlesungen müssen sie während ihres Studiums auch praktische Übungen absolvieren. Bereits während des Studiums arbeiten sie an komplexen Projekten und müssen diese von Beginn an begleiten. Vor allem für die Zukunft und die Karriere ist dies unerlässlich. Auf Grund dessen sind Praktika in Einrichtungen, in denen sie später eingesetzt werden, Pflicht. Ziel dabei ist es, das erworbene Wissen umzusetzen. [nach oben]

Infos über Barßel

Die Gemeinde Barßel liegt im Landkreis Cloppenburg im Bundesland Niedersachsen. Über die A 28 ist eine gute Zufahrt in das überregionale Autobahnnetz möglich. Die Städte Emden und Oldenburg, aber auch Leer sind bequem per Bahn, aber auch mit dem PKW zu erreichen. Barßel ist landschaftlich gesehen ein wunderbares Erholungsnahgebiet. Die Wirtschaftsstruktur in der Gemeinde ist vielfältig. Hier finden sich vor allem Baubetriebe, Metallverarbeitung, Handwerksbetriebe im Mittelstand. Arbeitsplätze finden sich im Ort selbst, aber auch in den umliegenden, größeren Städten in vielseitigen Branchen. In Barßel leben bedeutet ganzjährigen Urlaub - das nahe liegende Sumpfgebiet bietet eine Natur, die kaum zu überbieten ist. Der größte Industriezweig hier ist der Maschinenbau.

Stellenangebote in Barßel

Teammember Office Management und Empfang (all genders) mehr Info
Anbieter: Accenture Dienstleistungen GmbH
Ort: Böblingen
Head of IT Governance, IT Security and Management Services (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Diehl Stiftung & Co. KG
Ort: Nürnberg
Kfz-Mechatroniker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Formel D GmbH
Ort: Köln
Instandhaltungskoordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UPM - The Biofore Company
Ort: Leuna
Stellvertretender Filialleiter / Marktleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Ansbach