Gehaltsvergleich

Diplom-Sozialpädagoge/-pädagogin (FH) in Mönchengladbach

Kulturelle Einflüsse und Arbeitszeiten

Der Beruf des Diplom-Sozialpädagogen, auch bekannt als Fachsozialpädagoge oder Sozialpädagogische Fachkraft, ist entscheidend für die Lösung sozialer Probleme innerhalb der Gesellschaft. In Städten wie Mönchengladbach sind Sozialpädagogen in vielfältigen Einsatzgebieten tätig, darunter Jugend-, Kinder- und Altenheime, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie in Obdachloseneinrichtungen, Telefonseelsorge, Familien- und Suchtberatungsstellen. Ihre Arbeit umfasst die Beratung und Betreuung von Einzelpersonen, Familien und bestimmten Gruppen in schwierigen Lebenssituationen.

Verkehrssituation und architektonisches Umfeld

Die kulturellen Einflüsse in Mönchengladbach prägen die Arbeit von Sozialpädagogen stark. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen, die ein integrativer Bestandteil des sozialen Lebens sind. Typische Arbeitszeiten für Sozialpädagogen können je nach Einrichtung sehr unterschiedlich sein und umfassen oft flexible Arbeitszeiten, die auch Wochenenden und Abende beinhalten. So wird sichergestellt, dass Hilfsangebote rund um die Uhr gewährleistet sind.

Parks, Natursehenswürdigkeiten und historische Persönlichkeiten

Die Verkehrssituation in Mönchengladbach ist durch eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und schnelle Verbindungen zu den umliegenden Städten gekennzeichnet. Dies erleichtert den Arbeitsweg sowohl für die Bewohner der Stadt als auch für Pendler. Die vorherrschenden Architekturstile in Mönchengladbach reichen von historischen Bauten im Jugendstil bis hin zu modernen Gebäuden und Neubauten. Diese Vielfalt trägt zur Attraktivität der Stadt bei und wirkt sich positiv auf das Arbeitsumfeld von Sozialpädagogen aus.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin (FH) in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 103 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin (FH) in Mönchengladbach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.287,76 7.234,39 2.807,25
Netto 965,06 3.057,03 1.838,71
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 46,8 1.113,92 5.976,39 2.768,16 379
Düsseldorf 23,3 833,33 5.512,00 2.525,51 211
Dortmund 80,1 1.100,00 5.668,00 2.590,20 184
Bonn 69,9 1.736,58 4.778,95 2.710,17 147
Aachen 53,6 1.025,64 10.526,32 2.774,60 134
Essen, Ruhr 49,2 1.679,17 4.000,00 2.718,78 103
Wuppertal 52,8 1.841,67 4.055,56 2.751,87 99
Bochum 62,9 1.288,45 5.000,00 2.677,35 88
Oberhausen, Rheinland 41,5 1.200,00 7.484,85 2.852,49 77
Krefeld 17,6 1.300,00 5.052,63 2.876,14 71

Stellenangebote in Mönchengladbach

Beauftragter digitale Pflegedokumentation (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Ort: Mönchengladbach
(Junior) IT-Manager für Informationssicherheit & Notfallmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gladbacher Bank AG
Ort: Mönchengladbach
Fachreferent:in der Geschäftsführung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW Netz GmbH
Ort: Mönchengladbach
Hauswirtschaftshilfskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Ort: Mönchengladbach
Schichtleiter (m/w/d) bei meinAldi - Mönchengladbach mehr Info
Anbieter: ALDI SÜD Digital GmbH & Co. oHG
Ort: Mönchengladbach