Gehaltsvergleich

Dipl.-Technik-Übersetzer/in (FH) in Stuttgart

Diplom-Technik-Übersetzer (FH) bzw. Diplom-Technik-Übersetzerinnen (FH) übersetzen technische Sachverhalte aus einer fremden Sprache ins Deutsche oder vom Deutschen in eine fremde Sprache. Meist handelt es sich dabei um Englisch. Die zu übersetzenden Texte sind in der Regel Betriebsanleitungen, Montagepläne oder Kataloge für Autos, Maschinen oder Schaltkästen. Es kann sich aber auch um Verträge oder einen einfachen Schriftwechsel handeln. Zudem baut der Diplom-Technik-Übersetzer (FH) und die Diplom-Technik-Übersetzerin (FH) Datenbanken mit Fachausdrücken für neue, komplexe Maschinen auf und pflegt diese. Die Umarbeitung von Webseiten gehört ebenfalls zu seinem Aufgabenbereich. Denkbare Einsatzorte sind IT-Betriebe, Übersetzungsabteilungen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Technik-Übersetzer/in (FH) in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Technik-Übersetzer/in (FH) in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.003,00 3.003,00 3.003,00
Netto 1.837,71 1.837,71 1.837,71
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Schramberg 83,7 1.762,25 2.816,67 2.131,02 9
Neckarsulm 47,5 5.000,00 5.000,00 5.000,00 2
Baden-Baden 68,5 3.575,00 3.575,00 3.575,00 1
Germersheim 78,5 2.100,00 2.100,00 2.100,00 1
[...]der Industrie oder Online-Dienste. In der Regel arbeitet der Diplom-Technik-Übersetzer (FH) freiberuflich. Damit trägt er das wirtschaftliche Risiko. Sein Arbeitsplatz ist das Büro, wo er häufig vor dem Bildschirm arbeitet. Je nach Ausprägung sind auch Außentermine bei Kunden möglich. In diesem Fall werden neben einem ausgeprägten Gefühl für Sprache und technisches Verständnis auch gepflegte Umgangsformen erwartet. Auch Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit sind für diesen Beruf wichtig. Der Zugang erfolgt über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Technikübersetzen. Je nach Aufgabengebiet ist der Zugang für Dolmetscher/innen und Übersetzer/innen ebenfalls denkbar. [nach oben]

Infos über Stuttgart

Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.

Stellenangebote in Stuttgart

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (w/m/d) als Bereichsleitung mehr Info
Anbieter: Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Stuttgart
Ort: Stuttgart
Internationale Pflegefachkraft für die Anerkennung in der Krankenpflege mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Kalkulator Tunnelbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: August Reiners Bauunternehmung GmbH
Ort: Stuttgart
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über POLZIN Personalberatung
Ort: Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Fachkrankenpfleger (m/w/d) A/I für die interdisziplinären Intensivstationen mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart