Gehaltsvergleich

Dipl.-Toningenieur/in (FH) in Wernau (Neckar)

Heutzutage ist es nicht mehr möglich, ein Studium mit dem Abschluss Dipl. Toningenieur bzw. Toningenieurin zu absolvieren. Allerdings ist es möglich, an der Fachhochschule oder Hochschule ein Studium mit dem Abschluss Tonmeister oder Tonmeisterin zu belegen, das dem Studium mit dem Abschluss Toningenieur oder Toningenieurin entspricht. Als Tonmeister/in ist man für die Leitung von Tonaufnahmen und Übertragungen verantwortlich und überträgt durch elektroakustische Mittel Töne und Klänge so, dass sie speicherbar und direkt übertragbar sind. Diese Klangbilder können via Lautsprecher und Kopfhörer abgespielt werden. Als Toningenieur/in oder heute Tonmeister/in ist man hauptsächlich für Radiosender tätig - außerdem bei Dienstleistungsunternehmen, die für die Tontechnik bei verschiedenen Veranstaltungen und Aufführungen, wie in der Oper oder im Theater, zuständig sind. Des Weiteren findet man Arbeit in Tonstudios oder beim Film. Es ist auch möglich, als Tonmeister/in an Universitäten oder Fachhochschulen zu arbeiten und sein Wissen an die Studenten weiterzugeben. Im Hinblick auf den künstlerischen Teil des Studiums belegt man unter anderem Musikgeschichte, Musiktheorie, Instrumentenkunde, Gehörbildung und Formenlehre. Zudem gilt Klavier als Pflichtunterricht. Zum technischen Teil des Studiums gehören Fächer wie Akustik, Mathematik und Elektrotechnik.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Toningenieur/in (FH) in Wernau (Neckar) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wernau (Neckar) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Toningenieur/in (FH) in Wernau (Neckar) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.000,00 4.000,00 4.000,00
Netto 2.309,91 2.685,44 2.445,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 18,7 1.733,33 4.550,00 2.665,44 19
Heidelberg (Neckar) 95,4 3.200,00 3.400,00 3.260,00 5
Neu-Ulm 55,4 3.700,00 5.000,00 4.340,00 5
Tübingen 32,8 2.500,00 3.800,00 3.450,00 5
Leonberg (Württemberg) 31,4 4.714,67 4.749,33 4.726,22 3
Pforzheim 56,4 3.526,58 4.166,67 3.846,63 2
Schwieberdingen 32,8 5.541,67 5.541,67 5.541,67 2
Schorndorf (Württemberg) 14 5.865,00 5.865,00 5.865,00 1
Karlsruhe (Baden) 82,8 3.791,67 3.791,67 3.791,67 1
Esslingen am Neckar 10,2 4.697,14 4.697,14 4.697,14 1

Infos über Wernau (Neckar)

Wernau am Neckar liegt als Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, südlich von Plochingen und etwa 25 km von Stuttgart entfernt. Die Neckar-Alb-Bahn, die zwischen Stuttgart und Tübingen verkehrt, verbindet Wernau mit diesen größeren Städten und bietet vielen Pendlern dadurch die Möglichkeit, im beschaulichen Wernau zu leben und in Stuttgart zu arbeiten. Hier ansässige, größere Unternehmen sind die Dewetron GmbH, die elektronische Messgeräte herstellt, die Firma Eurotubes und die Junkers Gasgeräte, die zur Bosch-Gruppe zählen und sich mit Thermotechnik befassen. Anwohner, die in keiner dieser Unternehmen beschäftigt sind, pendeln meist zu Arbeitsplätzen in Richtung Stuttgart oder arbeiten im eigenen Handwerks- oder Landwirtschaftsbetrieb.

Stellenangebote in Wernau (Neckar)

Pflegefachhelfer*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Ort: Neu-Ulm
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Braunschweig
Verkäufer / Kassierer mit Vertretungs- / Schließfunktion (m/w/d) - Schrecksbach mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Schrecksbach
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen mehr Info
Anbieter: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Ort: Bremerhaven
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Bad Dürkheim